Ich filme eine Dokumentation über das Werk und den Menschen Diether Kunerth. Der Film soll das unglaublich große Werk und den Menschen dahinter zeigen. Ich begleite Diether Kunerth im Alltag, zuhause und während der Arbeit. Gezeigt werden soll sein breites Schaffenswerk, wobei ich versuche dem Zuschauer einen Einblick in seine Gedankenwelt zu verschaffen und auch die Obsession erkläre mit der Kunerth sein Werk auch im hohem Alter voran treibt.
Eine Dokumentation über einen großen Künstler unserer Zeit
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Mein Ziel ist es ein ganzheitliches Bild des Menschen Diether Kunerth zu zeigen. Es soll dem Zuschauer die Faszination des Werks und Menschen aufzeigen und ihn in den Bann des Schaffens eines zeigneössischen Künstlers ziehen. Meine Zielgruppe ist das Kinopublikum, das sich für Kunst und die Menschen dahinter interessiert.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Es wird ein Film der einen Zugang zur bildenden Kunst verschafft und Einblicke ermöglicht, die selten so klar formuliert werden. Dieser bedeutende Bildhauer, Maler und Grafiker fesselt den Zuschauer, polarisiert ganz sicher, doch auch dafür liefert dieser Film eine Erklärung. Sein Gesamtwerk ist riesig und liegt doch im Verborgenen. Sämtliche großen Galerien und Museen hat Herr Kunerth vom Hof gejagt um frei und ungebunden zu arbeiten. Mit diesem Film möchte ich Licht auf dieses Werk werfen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld kann ich einen Teil meines Aufwands zur Herstellung des Films decken. Das Geld wird dann auch verwendet um zusätzliche Kosten für Ton und Schnitt bezahlen zu können. Lichttechnik und Leihgeräte können so zum Teil finanziert werden. Ein nicht unbeachtlicher Teil des Geldes fließt in die Werbung und Vermarktung für diesen Film. So möchte ich nach Fertigstellung Kinos, Festivals, Museen und Galerien kontaktieren um dort Filmvorführungen zu machen in Kombination mit kleine Ausstellungen
Wer steht hinter dem Projekt?
Kameramann, Fotograf und Regisseur in einer Person bin ich selbst, zusätzlich ist Klaus Wolf für Interview und Ton mit dabei. Die musikalische untermalung kommt von Sascha Vaymar, Cellist und Pianist. Es gibt unterschiedliche freie Assistenten, die mich jeweils an den Drehtagen begleiten, einen befreundeten Cutter und Freunde die immer wieder mit mir zusammen über das Material schauen.
Vom exklusiven Kinostart über die verrücktesten Festivals & interessantesten Veranstaltungen bis hin zum großen Arthouse Film wird hier in der Hauptstadt auf 78 Leinwänden täglich Kino neu...