Es liegt uns auf dem Herzen, unabhängige und dennoch hochwertige Filmproduktionen zu unterstützen. Mit einem Kamerakran, kann man mit recht kleinem Aufwand einen sehr großen Qualitätssprung für einen Film erreichen.
Leider sind diese Dinge meist extrem teuer oder man versucht, etwas selber zu basteln. Typischerweise dauert es dann aber doch viel länger als geplant und oft werden die Ergebnisse auch nicht wie gewünscht und es wird dann letztendlich doch wesentlich teurer und/oder es geht unheimlich viel Zeit dabei drauf, was letztendlich dann auch wieder für die eigentliche Filmproduktion fehlt.
Darüber hinaus war es uns wichtig, eine neue Art Kamerakran zu entwickeln, der extrem schnell und einfach in der Handhabung ist (in weniger als 10 Sek. einsatzbereit), wenig wiegt, sehr kompakt ist und richtig gute Ergebnisse liefert. Dies haben wir mit dem iCrane-Konzept geschafft und nun geht es darum, dass möglichst viele von Euch dieses Werkzeug zu einem möglichst günstigen Preis in die Hand bekommen können.
Die wichtigsten technischen Daten und Features des iCranes:
- Eigengewicht ca. 2kg (komplett aus hochwertigem Aluminium)
- Transportgröße: 108 cm (passt in jeden Golf-Kofferraum)
- ausgelegt für Kameras bis 3-4 kg Gewicht (5D mit gutem Objetiv und schwerer kein Problem)
- für Kranfahrten bis zu einer Höhe von ca. 2,60 m (1m ab Stativkopf)
- nachträglich Verlängerbar auf beliebige Längen über standard CobraCrane Extensions
- Aufbauzeit am Set: weniger als 10 Sekunden, kein Werkzeug benötigt
- universell passend zu allen gängingen Stativen und Köpfen (Manfrotto 501 empfohlen).
- incl. Remote-Tilt-Funktion
- Fast-Lock Einzug und Gewichtstarierung.
- Ersatzteile auch über Jahre bei CobraCrane Germany erhältlich
- Powdercoating Oberfläche