das projekt ISLAND.experience ist zunächst eine fotografische reise nach Reykjavík, sowie der dortige aufenthalt von einem jahr. auf der reise wird hauptsächlich ein fahrrad als fortbewegungsmittel dienen.
los geht es von Braunschweig über Hamburg, Kiel, Flensburg und durch Dänemark. mit der fähre nach Seyðisfjörður, Island. die erste zeit wird im osten der insel verbracht, bis es in etappen über die nördliche route weiter bis nach Reykjavík geht.
jemand hat den entschluss gefasst, sich zeit zu nehmen. ein jahr. um den umgang mit zeit zu erforschen und distanzen bewusst zu überwinden. zeit, um sie zu teilen. im austausch. die eigene zeit zu verschenken. an fremde mit fremden in der fremde. menschen in der zeit. um zu sehen, wozu mensch sich noch zeit nimmt.
warum gerade Island? das land aus eis und feuer. der zeitlosen naturgewalten. die geringe einwohnerdichte sprudelt nur so vor kreativen, schriftste… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
hinter dem projekt steht jemand, der es einfach macht. aufzubrechen, loszufahren, sich einzulassen auf die fremde. mit dem ziel, licht ins dunkel zu bringen. die eigenen perspektiven zu erweitern und neu zu sehen, um dabei bildliche ansichten zu schaffen.
letztlich für alle, die sich zeit nehmen, diese reise durch die zeit zu verfolgen.
jeder unterstützer dieses projektes ist gleichzeitig belohnender und belohnter. er beweist nicht nur, dass es sich lohnt, den ei… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
alles was in diesem einen jahr passiert, wird handgemacht mit stift auf papier und kamera festgehalten und zunächst auf einem blog digital veröffentlicht.
die entstandenen werke werden danach in form eines bild- und textbands zur ISLAND.experience zum anfassen und blättern in die reale welt überführt! die erste auflage wird in einer exklusiven anzahl von hand gefertigt.
da ich überwiegend analog fotografiere, gilt es zudem sowohl das negativfilmmaterial, al… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
"jemand" ist Marie Dann, studentin der HBK Braunschweig - University of Art. sie steht kurz vor ihrem bachelor-abschluss als KommunikationsDesignerin.
Marie wird zunächst gut eine woche mit dem rad unterwegs sein, um am 6. April 2013 um 15h aus dem fährhafen Hirtshals, Dänemark auszulaufen, für 66h an bord der Norröna zu sein und so ganz allmählich in Island anzukommen. grob geschätzt wird sie gegen ende mai in Reykjavík eintreffen.