Crowdfinanzieren seit 2010

JazzDayGermany

Crowdfunding beendet

JazzDayGermany e.V. wurde ins Leben gerufen, um den "International Jazz Day" zu würdigen.

Gemeinsam mit Musikern aus dem deutschsprachigen Raum, vielen anderen aus Europa und der ganzen Welt, wollen wir zeigen, was Jazz-Musik sein kann:
vielfältig, kreativ, inspirierend, emotional überwältigend. Wir feiern also gemeinsaMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
11.01.22 - 28.02.22
Realisierungszeitraum
Ab 27 April 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.000 €
Wir werden die finanzielle Mittel für die Präsentation auf der Messe jazzahead! einsetzten.
Stadt
Bremen
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Der Welttag des Jazz ist der Höhepunkt des USA-Festivals Jazz Appreciation Month, das jeweils im April auf den Jazz und sein reichhaltiges Erbe aufmerksam macht. Im Dezember 2012 entschied die UNESCO der Vereinten Nationen, den 30. April zum Internationalen Jazztag zu erklären.

Gemeinsam mit MusikerInnen aus dem deutschsprachigen Raum, vielen anderen aus Europa und der ganzen Welt, wollen wir zeigen, was Jazz-Musik sein kann:
vielfältig, kreativ, inspirierenMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

  • die Popularität der KünstlerInnen zu steigern und die Aufmerksamkeit des Publikums sowie der Medien auf einzelne MusikerInnen zu lenken
  • die Etablierung von MusikerInnen
  • Sensibilisierung der Zielgruppen durch umfassende und stetig aktualisierte Informationen über die präsentierten KünstlerInnen durch fortlaufend redaktionelle Arbeit
  • aktive Zusammenarbeit von und mit MusikerInnen in Europa, auch weltweit
  • die Kultur und insbesondere den Jazz in Deutschland un
  • Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Der Jazz ist ein weltweit anerkanntes Genre, das aufgrund seines musikalischen Wesens für Kommunikation und Austausch zwischen Beteiligten ganz unterschiedlicher Herkunft und Nationalität wirken kann. Diese Essenz des Jazz ermöglicht es allen Musikmachenden ohne sprachliche Hindernisse – durch vorgegebene Ton-Skalen und Improvisationsfeldern - einen kommunikativen Dialog zu gestalten. Die Eigenschaften des Jazz und seine außergewöhnliche Geschichte führtenMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir werden die finanzielle Mittel für die Präsentation auf der Messe jazzahead! einsetzten. Dabei geht es um Folgendes: Anreise- und Übernachtungskosten für Mitarbeiter, Werbemittel (Flyer, Plakate, Broschüren), digitale Vorstellung aller beteiligten Musikerinnen, Musiker und Bands von 2020 bis 2022, Technik und Realisierung durch externe Dienstleister.

Wer steht hinter dem Projekt?

Martina Weinmar
Martina Weinmar verfügt über mehr als 30-jährige Erfahrung im Vermarkten von Musik mit dem Fokus auf Presse, Online- wie tradiertem Handel und Endverbrauchern. Individuelle Betreuung zur Positionierung von Musik mittels Promotion-Maßnahmen ist eines ihrer Kernkompetenzen. Martina Weinmar verfügt über zahlreiche internationale Kontakte zu Labels und Vertriebsgesellschaften sowie zu internationalen Künstlern und den Medien. Als temporäres MitgMehr anzeigen

JazzDayGermany e.V.