Für die kommende Ausstellungen mit jungen Künstlern freuen wir uns jederzeit über Unterstützung um die Kulturszene weitreichend zu erweitern. Die geplanten Ausstellungen finden in Berlin Kreuzberg, Tiergarten und in der Nähe von F… Mehr anzeigen
Junge Kunst Berlin zeigt eine Auswahl von aufstrebenden jungen Künstlern. Wir geben jungen Künstlern die Möglichkeit auf temporären Ausstellungen ihre Arbeiten zu zeigen. Wir präsentieren die Künstler der Galerie und binden regelmäßig spannende Gastkünstler ein. Neben zahlreichen Ausstellungsprojekten in Berlin kuratieren wir Ausstellungen deutschlandweit.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Konkrete Ziele sind die Sichtbarkeit von junger Kunst, die Professionalität der Präsentation, die Auseinandersetzung mit anderen künstlerischen Positionen im Raum, das Erreichen des kunstbegeisterten Publikums durch größere Mittel, die Möglichkeit der Begegnung, Plattform für Diskussionsrunden und ein offener Diskurs.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Die Sichtbarkeit von junger Kunst kostet Zeit, Kraft und Engagement ist aber immens wichtig für die Vielfältigkeit der Berliner Kulturlandschaft. Alle kunstbegeisterten Ausstellungsbesucher, Touristen und Interessenten erfahren diese Bereicherung der Kulturszene und erleben schöne Ausstellungen. Wer möchte, das eine breitgefächerte Angebot bleibt, kann uns gerne unterstützen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Für den Herbst 2020 sind einige Ausstellungsprojekte in Berlin Kreuzberg, in Berlin Moabit und in der Nähe von Fulda geplant. Das Geld würde zu 100 % in die Realisierung der Ausstellungsprojekte wandern und für einen Katalog verwendet werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Kurator Philipp Schumann startete 2008 mit dem Projekt Junge Kunst Berlin. Durch das Engagement und dem Einsatz der Künstler und Helfer (namentlich Daniel Schwarz und Florian Schulz) versuchen wir auch nach der Krise wieder zahlreiche Ausstellungen zu realisieren.