Crowdfinanzieren seit 2010
Bei "junge Deutsche" geht es darum die Lebenssituation junger Menschen im Land zu verbessern. Wir benötigen deine Unterstützung, damit wir unsere Studienergebnisse #JD2013 veröffentlichen und mit den politischen Forderungen lokale Aktionen starten können. Vielen Dank!
Finanzierungszeitraum
15.05.13 - 29.06.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
1.500 €
Stadt
Kempten (Allgäu)
Kategorie
Wissenschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden
22.12.2014

Studienveröffentlichung "Junge Deutsche 2015"

Simon Schnetzer
Simon Schnetzer1 min Lesezeit

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

mit eurer großzügigen finanziellen Unterstützung hat die Servicestelle Jugendbeteiligung national Projekte gefördert, die sich für die lokale Umsetzung unserer 10 Forderungen aus dem Jugendsymposium in Berlin einsetzen.

Außerdem sind jetzt die Ergebnisse des Projekts als "Junge Deutsche 2015" online verfügbar und in Form einer kurzen Broschüre zusammengefasst. Eine große Studie wie in der Vergangenheit konnten wir leider nicht veröffentlichen, da wir weder über Crowdfunding, noch über andere Stellen ausreichend Finanzierung dafür gewinnen konnten.

Wir wollten aber dem Open Science-Gedanken gerecht werden und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen und hier sind sie:
www.jungedeutsche.de/jd15/
Das Bild zeigt Simon Schnetzer (Datajockey: Aktionsforschung & Training) und Franz-Reinhard Habbel (Deutscher Städte- und Gemeindebund) bei der Pressekonferenz zur Studienveröffentlichung am 3. Dezember auf der Messe "Moderner Staat 2015" in Berlin.

Herzliche Grüße aus dem Allgäu und ein frohes Fest,

Simon, Marc und alle anderen, die so fleißig an dem Projekt mitgearbeitet haben

21.06.2013

Noch 8

Simon Schnetzer
Simon Schnetzer1 min Lesezeit
Teilen
Interessensvertretung von und für junge Menschen
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren