Baumwolle- ganz natürlich?
Leider nicht ganz. Es ist zwar eine Naturfaser, aber der Anbau konventioneller Baumwolle ist ein regelrechter Umweltkiller.
Dazu ein paar Fakten:
- Ca. 25% aller weltweit eingesetzten Insektizide und 11% aller Pestizide werden beim Anbau von Baumwollpflanzen eingesetzt.
- Laut WHO sterben jährlich 2 Millionen Menschen an den Folgen von Vergiftungen durch Agrarchemikalien.
- 1kg konventionelle Baumwolle verschlingt 11000 l Wasser.
- Baumwolle wird meist in Monokultur angebaut. Die Böden werden ausgelaugt, sie versalzen und die Anfälligkeit für Schädlinge nimmt zu.
- Kinderarbeit ist beim Anbau von Baumwolle besonders in Asien und Afrika stark verbreitet.
- 2/3 der weltweit angebauten Baumwolle ist gentechnisch verändert. Das Ziel einen Schutz gegen bestimmte Schädlinge zu gewährleisten, wurde dadurch aber nicht erreicht. Es fördert die Vermehrung anderer Schädlinge und nach einer gewissen Zeit wurden Resistenzen bei den Insekten festgestellt. Das hat zur Folge, dass noch stärkere Insektizide zum Einsatz kommen.
- Baumwolle ist ein großer globalisierter Markt mit erheblichen Preisschwankungen. In Kombination mit hohem Eigenkapitalbedarf für Saatgut, Pestizide, Bewässerung etc. tappen viele Bauern in die Schuldenfalle aus der sie nur schwer wieder herausfinden — damit ist die Selbstmordrate bei indischen Kleinbauern extrem hoch.
- Der Anteil der Baumwolle am Weltfasermarkt beträgt ca. 25%. Einen größeren Anteil haben nur noch die synthetischen Chemiefasern mit 67%. (Stand 2015)
Für uns ist klar: Der Textilindustrie fehlt es an Diversität. Und deshalb ist es unsere Vision Alternativen zu schaffen und andere natürliche Fasern wie Hanf, Tencel und Leinen ins Rampenlicht rücken.
Unser erste Schritt: Unsere kapua-Bettwäsche aus 100% Hanf!
Nachhaltig, fair und 100% plastikfrei
Hanf ist nachhaltig und dabei wie für Bettwäsche gemacht. Aber warum?
- Hanf wächst ganz natürlich ohne Pestizide
- es hat einen viel geringeren Wasserverbrauch als Baumwolle
- es ist thermoregulierend, das heißt wärmend im Winter und kühlend im Sommer
- es ist robust und langlebig
- es ist antibakteriell und daher auch für Allergiker geeignet
Wir stehen auf Fairness und Transparenz.
Unsere Produkte werden in Europa hergestellt. Wichtig für uns sind existenzsichernde Löhne, verträgliche Arbeitszeiten und ein fairer Umgang mit den Arbeitern. Wir arbeiten mit einem GOTS-zertifizierten Hersteller. Dort lassen wir Spinnen, Weben, Färben und Nähen. Dieser Betrieb bezieht den Hanf momentan noch aus China, das ist immer noch das Zentrum für Hanfanbau für Textilien.
Ein Teil unserer Einnahmen gehen an ausgewählte ökologische oder soziale Projekte. Für 2019 kannst du mit dem Kauf unserer Bettwäsche die Weiterentwicklung der “Great Bubble Barrier” unterstützen. Hinter diesem einzigartigen Projekt steckt ein tolles Team in den Niederlanden. Sie arbeiten daran, Plastik in den Flüssen der Welt aufzufangen. Denn 90% des Plastiks in unseren Ozeanen stammen aus nur 10 Flüssen.
Wir arbeiten plastikfrei.
Vom Garn bis zur Verpackung verzichten wir auf Plastik und nach Ende des Produktlebens ist unsere Bettwäsche zu 100% kompostierbar.
Getreu nach dem Motto FIND YOUR NATURAL SLEEP
Und hier nochmal unsere Bettwäsche im Detail
Unser Hanfstoff ist ein simpler und strapazierfähiger Stoff in Leinwandbindung und fühlt sich ähnlich wie Leinenstoff an. Er wird mit jeder Wäsche und jedem Einsatz immer weicher.
Eine dezente Doppelnaht am Kissen passt sich verschiedensten Wohnstilen and - dabei ist unser Nähfaden aus Baumwolle anstatt aus Polyester. Polyester ist das mit Abstand gängigste Fadenmaterial und muss nicht angeben werden. Fast alle deine Kleidung und Heimtextilien sind also in der Regel mit Polyester vernäht, egal ob 100% Baumwolle oder „bio“ drauf steht.
Der Stoff ist mit GOTS-zertifizierten Farben gefärbt. Mit dem Erreichen des 1. Fundingziels kannst du aus 3 Farben auswählen:
- Wild Mint
- Deep Berry
- Pure Cloud
Wird unser 2. Fundingziel erreicht, kann jeder Unterstützer aus insgesamt 5 Farben auswählen:
Farblich passend dazu sind die Verschlussknöpfe aus Steinnuss gefertigt.
All das kommt im recycelbaren/kompostierbaren Karton zu dir nach Hause - ganz ohne Plastik!