Wir tun’s endlich wieder! Ab sofort prosumieren wir wieder gemeinsam unsere geliebten Karma Chakhs. Diesmal aber unter neuem Namen: nämlich Karma Classics!
Karma Classics sind fair und nachhaltig produzierte Sneaker. Wir möchten Schuhe in die Welt hinaustragen, die völlig ohne Kinderarbeit, ausbeuterische Produktionsbedingungen und giftiger Chemikalien hergestellt wurden. In der ersten (www.startnext.com/karma-chakhs) und zweiten (www.startnext.com/karma-chakhs2) Kampagne, die von Van Bo Le-Mentzel und Shai Hoffmann crowduced wurden, hat uns das Fairtrade Unternehmen Ethletic (www.ethletic.de) bei der Produktion untersützt, wofür wir Marc Solterbeck und seinem Team sehr dankbar sind.
Als erfahrener Crowducer der zweiten Karma Chakhs Ernte, wird Shai Hoffmann zusammen mit Amira Jehia, Geschäftsführerin bei Mein Grundeinkommen e.V., und Jakob Listabarth, Projektinitiator der #openschoool in Wien, die nächste Ernte der Karma Classics crowducen. Dass die Drei im Team gut zusammenarbeiten können, beweisen sie seit einem knappen Jahr mit der Netzwerkveranstaltung Get Engaged (www.getengaged.de), die erst im Februar mit einer 1-Tages-Konferenz das neue Jahr eingeläutet hat.
Übrigens: Wenn ihr euch gerade wundert, warum wir eigentlich Geld sammeln, obwohl wir so ein hochwertiges Pitch-Video haben, dann können wir euch versichern, dass der Spot mit einem Budget von 0 € produziert wurde. Wie das geht? Sowohl Regisseur Christian Fischer und Producer Shai Hoffmann, als auch die Parkour-Künstler haben ehrenamtlich am Spot mitgewirkt. Außerdem gab es viel #CrowdLove von ca. 50 Karma-Helfer*innen und brauchte einen sehr langen Atem, da die Produktion zweieinhalb Jahre gedauert hat!
Welche Farben gibt’s diesmal?
In dieser Crowdfunding-Kampagne prosumieren wir den grauen und grünen Karma Classics zusammen. Die Farbe der Special Edition ist rot und für eine weitere Farbe brauchen wir CrowdLove von euch, denn hier könnt ihr für eure Lieblingsfarbe stimmen: http://goo.gl/forms/w7s7Hh36K9
Wo lassen wir produzieren?
Für eine Produktionsstätte haben wir uns bisher noch nicht entschieden, sind mit einigen jedoch bereits im Dialog. Darüber halten wir euch im Laufe der Kampagne auf unserem Blog und unserer Facebookseite mit Texten, Videos und Bildern up-to-date. Weil wir punktuell Entscheidung gemeinsam mit der Crowd, also Euch, fällen möchten, gibt es noch einige offene Fragen. Viele unserer Projekte setzen wir mit #CrowdLove um und glauben daher an die Liebe, Power und Intelligenz der Masse - auch Schwarmintelligenz genannt. Wenn euch ad hoc ein*e Produzent*in einfällt, könnt ihr uns gerne kontaktieren: [email protected]