“Kelele”, unsere elfköpfige Band um den Frontmann Abass Ndiaye, hat sich im Frühjahr 2013 zusammengefunden. Wir spielen einen Mix aus Afrobeat, Reggae, Funk, Soul und traditionellen afrikanischen Rhythmen und finden dabei unseren eigenen unverkennbaren Sound.
Abass schreibt seine Texte bewusst auf Wolof, seiner senegalesischen Muttersprache, um seine Anschauungen und Emotionen so authentisch und klischeefrei wie möglich ausdrücken zu können. Seine Texte handeln von individuellen Lebenserfahrungen, politischen Missständen, oder auch Geschichten zu Liebe und Spiritualität.
In unserem Proberaum treffen nicht selten Gesanglinien, die an traditionellen Griotgesang erinnern auf Soul- und Funklinien oder auch Texte im Reggae und Raggastyle, die sich mit Hip Hop- oder Ska-Elementen zu dem individuellen Kelelesound verbinden.
Vom euphorischen Zwanzigjährigen zu etablierten Routinier im besten Alter könnten wir die Frage nach dem „worum geht es?“ in mindestens neun Sprachen und nur mit mehr als elf verschiedenen Meinungen beantworten, doch was wir gemacht haben… sind Studioaufnahmen von unseren ersten gemeinsamen Songs.