Wir möchten das lokalste, am schonendsten produzierte Holzbett bauen, das es bisher gibt. Das Kiezbett.
Gebaut aus dem Holz lokaler Wälder am Stadtrand. Die Bäume werden zum Großteil von Auszubildenden geholzt und von Pferden aus dem Wald gezogen. Das Holz wird von einem lokalen Sägewerk verarbeitet und in einer Inklusionswerkstatt zusammen gebaut und verpackt mit Recycling-Materialien aus der Region.
Wir starten in Berlin und möchten bei Erfolg das Kiezbett mit lokaler Stoffkette und lokalen Akteuren in weiteren Städten anbieten können.
Mit jedem produzierten und verkauften Bett werden kleine lokale Betriebe unterstützt. Ein Anteil des Erlöses geht an ein konkretes Naturschutz- und Inklusionsprojekt in Berlin. Für jedes verkaufte Bett pflanzen wir 4 junge Baumsetzlinge mit dem Forstbetrieb der Berliner Forsten zur Erhaltung der lokalen Wälder.
Das Design:
Das Kiezbett erscheint elegant schwebend. Die Linienführung reduziert den Vollholzrahmen auf das Nötigste. Schräge Schnittkanten sorgen für zusätzliche Stabilität und setzen Akzente. Das Kiezbett ist erhältlich in drei verschiedenen Größen (in cm: 140 x 200, 160 x 200 und 180 x 200).
Es ist in max. 15 Minuten zusammengebaut.
Ein weiteres Feature ist, dass man die Breite des Kiezbettes im Laufe der Jahre anpassen kann. Einfach Kopf- und Fußteil austauschen und das Kiezbett wächst mit ;)
Einfache und wirksame Elemente sorgen für Stabilität. Damit auch bei heftigen Bewegungen nix quietscht. Wohl Deinem Schlaf und dem der Nachbarn. #Kiezbett quietscht nicht ;)
Über den Prozess:
Das Kiezbett ist nachhaltig, sozial und fair produziert. Dies machen die folgenden vier Schritte in der Wertschöpfungskette deutlich:
1. Beschaffung: Das Holz stammt aus heimischen Wäldern in und um Berlin. Die Bäume werden von Auszubildenden gefällt und von Pferden schonend aus dem Wald gezogen.
2. Produktion: Ein lokales Sägewerk schneidet und trocknet das Holz, das danach in einer lokalen Inklusionswerkstatt zum Kiezbett veredelt und verpackt wird. Die Verpackung ist aus Recycling-Materialien aus der Region.
3. Lieferung: Das Kiezbett wird nur lokal in Deiner Stadt mit dem Lastenrad geliefert (wir beginnen in Berlin und freuen uns, riesig, wenn weitere Städte dazu kommen. Ihr habt es in der Hand!)
4. Verkauf: Mit jedem produzierten und verkauften Bett werden kleine lokale Betriebe unterstützt. Ein Anteil des Erlöses geht an ein konkretes Naturschutz- und Inklusionsprojekt in Berlin. Für jedes verkaufte Bett pflanzen wir 4 junge Baumsetzlinge mit dem Forstbetrieb der Berliner Forsten zur Erhaltung der lokalen Wälder.