Mit Deiner Spende ermöglichst Du es, Kindern und ihren Familien, trotz Schicksalsschlägen und der aktuellen Corona Krise ein Lächeln zurückzugeben.
Die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. ist in den Bereichen der Prävention und Nachsorge für Münster und das Münsterland aktiv. Der Fokus liegt hierbei auf neurologischen Erkrankungen insbesondere bei Kindern.
Aktuell gibt es jährlich etwa 680 telefonische Kontakte im Rahmen der Beratungsleistungen durch die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V.. Aktuell werden etwa 60 Familien intensiv begleitet und beraten. Aufgrund der Ausbreitung des Covid 19 Virus und der damit verbundenen Kontaktverbote wird die Beratung der betroffenen Familien und ihrer Kinder extrem erschwert. Aufsuchende Beratung im häuslichen Umfeld des Kindes ist zur Zeit natürlich nicht möglich. Daher bieten wir umso mehr die telefonische Beratung an, um Familien im Umkreis von Münster, Warendorf, Steinfurt und Borken zu erreichen und zu unterstützen.
Unsere Zielgruppen sind Familien mit Kindern und Jugendlichen nach erworbenen Hirnschädigungen. Hierzu ein Beispiel aus unserer Beratung:
Ein winzig kleiner Moment ändert das Leben der Familie komplett.
Mario, ein kleiner quicklebendiger, eineinhalb-jähriger Junge ärgert seine Schwester auf der Terrasse. Es ist Alltag, wie bei so vielen anderen Familien auch.
Mario krabbelt unbeobachtet seiner Schwester hinterher und versucht dann am Badezimmerschrank, der kurz auf der Terrasse abgestellt war, sich hoch zu ziehen. Der Schrank fällt um und begräbt Mario unter sich…. “Es klang wie ein Erdbeben“ so berichtet es die Mutter.
Für die Eltern folgte eine lange Zeit des Bangens mit vielen durchwachten Nächten auf der Intensivstation, dann wird Mario nach Hause entlassen. Er hat schwere neurologische Schädigungen und ist seither auf intensive Pflege angewiesen.
Als Mario entlassen wurde, kam fast gleichzeitig sein kleiner Bruder auf die Welt. Es folgte für die Familie eine Zeit, die geprägt war von scheinbar endlosem Stress, Schlafmangel und großen Sorgen.
Die Mutter weiß noch genau, wie es am Anfang war, und dass sie und ihr Mann sehr dankbar waren und immer noch sind, dass die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. seither an ihrer Seite steht. In vielen Beratungsgesprächen können die anstehenden Probleme bearbeitet und nach Lösungen gesucht werden. Gleichzeitig unterstützt die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. die Vernetzung mit passgenauen Einrichtungen und trägt damit wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität des betroffenen Kindes und wesentlich zur Entlastung der ganzen Familie, besonders der Mutter bei.
Das wichtigste Ziel der Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. ist es, weiterhin die Beratungsangebote aufrechthalten zu können. Durch die derzeitige Situation und dadurch, dass wir uns nicht mit unserer Arbeit auf Veranstaltungen und Festen präsentieren können, fallen mögliche Spendeneinnahmen weg. Die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. ist aber auf Spendeneinnahmen angewiesen.
Wir, von der Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V., hoffen nun, dass wir Sie alle erreichen und Sie sich ein Herz fassen und uns durch eine (kleine) Spende unterstützen, damit wir auch weiterhin für diese Familien da sein können.
Warum? Weil ein Unfall jeden treffen kann, auch Sie!
Durch die derzeitige wirtschaftliche Lage und den Ausfall vieler Einrichtungen wie z.B. Schulen, besteht ein erhöhter Beratungsbedarf für betroffene Familien. Mehr Familien als sonst befinden sich in finanzieller Not, unwissend, wann sich die Situation verbessert. Familien mit Kindern und Jugendlichen mit erworbenen Hirnschädigungen haben es in dieser Zeit besonders schwer und sind auf unsere Beratung und Hilfe angewiesen. Dieses merken wir an den vermehrten Anfragen und den sehr komplexen Beratungsbedarfen.
Diese Familien haben nach der Akutversorgung in einer stationären Einrichtung oft keinen Ansprechpartner. Ihre Anlaufstelle ist die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V., die nur auf der Basis von Spenden agieren kann. Wenn diese Spenden jedoch wegbrechen, kann der Verein ab August nicht mehr handeln. Es gäbe keine Anlaufstelle für Familien, die kostenlose Beratung anbieten kann.
Je früher jetzt in dieser besonders schweren Zeit Familien und Kindern geholfen wird, desto eher werden Folgeschäden nachhaltig minimiert!
Münster braucht eine Anlaufstelle für neurokompetente Beratung und Hilfe in dieser außergewöhnlichen Belastung!
Mit der gesammelten Summe können wir vor allen Dingen unsere Beratungsangebote für die betroffenen Familien aufrechthalten und natürlich auch unsere Beratungsangebote für Schulen und soziale Institutionen.
Jeder Euro hilft bei der Beratung und Begleitung von Familien und gibt jedem Kind bzw. Jugendlichen die Chance sicher durch diese Zeit zu kommen.
Helfen Sie uns jetzt, weil wir, die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. seit 1985 helfen!
Hinter diesem Projekt steht der Verein Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V.
• Ansprechpartner: Gertrud Wietholt und Angela Woller
• Unter [email protected]