Unsere Zielgruppen sind Familien mit Kindern und Jugendlichen nach erworbenen Hirnschädigungen. Hierzu ein Beispiel aus unserer Beratung:
Ein winzig kleiner Moment ändert das Leben der Familie komplett.
Mario, ein kleiner quicklebendiger, eineinhalb-jähriger Junge ärgert seine Schwester auf der Terrasse. Es ist Alltag, wie bei so vielen anderen Familien auch.
Mario krabbelt unbeobachtet seiner Schwester hinterher und versucht dann am Badezimmerschrank, der kurz auf der Terrasse abgestellt war, sich hoch zu ziehen. Der Schrank fällt um und begräbt Mario unter sich…. “Es klang wie ein Erdbeben“ so berichtet es die Mutter.
Für die Eltern folgte eine lange Zeit des Bangens mit vielen durchwachten Nächten auf der Intensivstation, dann wird Mario nach Hause entlassen. Er hat schwere neurologische Schädigungen und ist seither auf intensive Pflege angewiesen.
Als Mario entlassen wurde, kam fast gleichzeitig sein kleiner Bruder auf die Welt. Es folgte für die Familie eine Zeit, die geprägt war von scheinbar endlosem Stress, Schlafmangel und großen Sorgen.
Die Mutter weiß noch genau, wie es am Anfang war, und dass sie und ihr Mann sehr dankbar waren und immer noch sind, dass die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. seither an ihrer Seite steht. In vielen Beratungsgesprächen können die anstehenden Probleme bearbeitet und nach Lösungen gesucht werden. Gleichzeitig unterstützt die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. die Vernetzung mit passgenauen Einrichtungen und trägt damit wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität des betroffenen Kindes und wesentlich zur Entlastung der ganzen Familie, besonders der Mutter bei.
Das wichtigste Ziel der Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. ist es, weiterhin die Beratungsangebote aufrechthalten zu können. Durch die derzeitige Situation und dadurch, dass wir uns nicht mit unserer Arbeit auf Veranstaltungen und Festen präsentieren können, fallen mögliche Spendeneinnahmen weg. Die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. ist aber auf Spendeneinnahmen angewiesen.
Wir, von der Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V., hoffen nun, dass wir Sie alle erreichen und Sie sich ein Herz fassen und uns durch eine (kleine) Spende unterstützen, damit wir auch weiterhin für diese Familien da sein können.