Was habe ich vor:
Vorgeschichte zum Bedarf
Sehr oft stellten mir Eltern und Pädagogen in meinen Seminaren zur gesundheitsorientierten Organisationsentwicklung folgende Fragen:
- Wie machen wir denn frisches Gemüse für Kinder attraktiv?
- Wie gelingt es uns tatsächlich mehr Getränke und Wasser im Alltag unterzubringen?
Um ihnen Impulse für ihre Arbeit zu geben, reichte ich zunächst vereinzelt niedergeschriebene Ideen und Rezepte (die in meiner Arbeit mit jungen Menschen funktionierten) an Fachkräfte und Eltern weiter oder
machte sie zum Herunterladen verfügbar.
Der folgende Satz, den ich ebenfalls fast immer gehört habe, motiviert mich, dieses Projekt nun mit Hilfe der Crowd umzusetzen.
- Damit wir mit gesunder Ernährung wirklich eine Chance haben, (gegen die Konzerne, die viel Geld fürs Marketing einsetzen können) müssen wir mit der Ernährungsbildung auch in die Familien hinein.
Nun denn: Jetzt sollen alle Ideen und Rezepte als wissensreiches, kreatives und unterhaltsames Kochbuch für Familien: und zwar direkt an die Kinder gerichtet, erscheinen.
Es ist darüber hinaus so konzipiert, dass Fachkräfte, die mit Kindern kochen, eine große Auswahl an praxiserprobten Beispielen finden und sich inspirieren lassen können.
Nachhaltiger wirken
Sich gesund ernähren ist kinderleicht, macht Spass, geht ohne "pädagogischen Zeigefinger" und Verbote und schmeckt lecker.
Für die Geschmacksbildung ist es wichtig, einen ausgewogenen Ernährungsstil früh auszuprobieren. Wenn wir diesen Schritt aber gemeinsam wagen, dann kommt ein gesunder Lebensstil fast wie von selbst in Schwung. Kinder tun diesen Schritt nicht überlegt und durchdacht. Sie werden „verführt“. Diese Verführung möchte ich nicht allein den Konzernen mit Fertiggerichten, Limonaden und Süßwaren überlassen.
Mit Farbe, Freude, Kreativität und an den Bedürfnissen von Kindern ausgerichtet, bereiten Kinder von Florux dem Drachen, Ken Chi dem quirligen Huhn und Cater Mom inspiriert, frisches Gemüse, Obst und Getränke zu und kosten es.
Das Konzept sorgt für Erfolgserlebnisse, denn Gerichte und Gefühle werden gemeinsam abgespeichert.
Die Chance damit erfolgreich zu sein, hängt davon ab, ob die angebotenen Rezepte alltagstauglich sind und dabei auch noch Spaß machen und gut tun.
Wenn Kinder Lust darauf haben, werden die Speisen schnell zum festen Bestandteil ihres Lebens, werden selbstverständlich, werden zur Gewohnheit, am besten zu selbst gemachten Lieblingsgerichten und -getränken in schöner Atmosphäre.
Wen möchte ich erreichen:
- Familien mit Kindern,
- Pädagogen, die mit Kindern arbeiten,
- Betreuer/Teamer, die auf Freizeiten mit Kindern kochen,
- Gästehäuser, die Kinder in die Verpflegung mit einbeziehen möchten und
- alle, die Lust haben, jungen Leuten das Kochen und einen gesunden Lebenstil näher zu bringen.
Darüber hinaus
- Hersteller von gesunden Lebensmitteln, die ihre Nahrungsmittel präsentieren möchten und mir beim großflächigen Vertrieb helfen können.