Trotz einer hervorragenden Ausbildung schaffen immer weniger Musiker den Einstieg ins Berufsleben. Genau hier setzt die Klangkartei an und bietet Solo-Künstlern und Ensembles die Möglichkeit, über eine umfangreiche Webplattform auf sich und ihre Qualitäten aufmerksam zu machen. Veranstalter können dort wiederum passende Musiker auswählen und anfragen. Die Klangkartei vernetzt die Akteure der Klassikszene untereinander und schafft somit für alle eine Win-win-Situation.
Wie funktioniert es?
Musiker können sich selbstständig und kostenfrei registrieren, eine eigene Profilseite mit Texten, Bildern, Hörbeispielen und Videos anlegen und sich so Veranstaltern präsentieren.
Veranstalter und Interessierte erhalten die Möglichkeit sich diese Profilseiten anzuschauen, nach verschiedenen Kriterien zu sortieren und Musiker anschließend zu buchen.
Unter www.klangkartei.de/kuenstlereingang können sich interessierte Musiker schon jetzt eintragen. Anfragen von Veranstaltern bearbeiten wir bereits auf unserer aktuellen Webseite: www.klangkartei.de.