Eine Freundin postete das zu trauriger Berühmtheit gelangte Video aus Clausnitz auf Facebook. Die Bilder gingen mir nicht aus dem Kopf, und so habe ich nachts um vier die ersten Zeilen von "Kleine Papageien" zu Papier gebracht. Die Ereignisse und nicht zuletzt der politische Umgang damit haben mich wütend und fassungslos gemacht. Und so entstand ein Song über eine sich radikalisierende "Mitte", in der Rassismus wieder hoffähig wird und eine Politik, die davor die Augen verschließt.
Nun gibt es diesen Song, in einer direkten, rohen Version am Klavier. Ich möchte ihn gern als Studioproduktion mit befreundeten Musikerinnen und Musikern - allesamt hochkarätige Profis - realisieren, anstatt allein mit meinen "virtuellen Mitspielern" in meinem Computer. Er soll ein modernes, durchaus tanzbares Gewand bekommen, mit einem treibenden Groove, funky Gitarren und Bläsern und einem charmanten Frauenchor. Das Ergebnis soll ein Song sein, der - so hoffe ich - nicht nur aufrüttelt, sondern auch unterhält. Im besten Brechtschen Sinne:)
Der Song wird dann in digitalen Downloadshops wie iTunes, Amazon MP3, Google Play und Streaming-Portalen wie Spotify, Deezer und Tidal veröffentlicht.
Die Erlöse aus dem Verkauf des fertigen Songs und die Tantiemen sollen der "Initiative Bauhütte" zugute kommen.
Doch nicht nur das: Die Mitwirkenden möchte ich einladen, ihre durch diese Aktion erwirschafteten Gagen auch der Initiative zur Verfügung zu stellen.
Drummer Jens Beckmann - gleichzeitig Inhaber der Musikschule an der Ruhr mit Tonstudio in Witten - hat sich schon bereiterklärt, Studiomiete und Gage weiterzugeben.