Crowdfinanzieren seit 2010

Wir machen Medien selber! Unter dem Motto "Was ist da los in Wiener Neustadt?!", erzählen wir von Menschen und Möglichkeiten in unserer Stadt.

„die Klette“ ist ein Monatsmagazin von Jugendlichen für Jugendliche in Wiener Neustadt und erscheint 10 Mal im Jahr. Die Zeitung entstand durch ein Medienprojekt im Jugend- und Kulturhaus Triebwerk und erschien das erste Mal im Dezember 2017. Seit September 2018 ist "die Klette" ein selbständiges Projekt
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
03.06.20 - 31.07.20
Realisierungszeitraum
2020/21
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.500 €

Damit können wir 10 Ausgaben unserer Klette produzieren.

Stadt
Wiener Neustadt
Kategorie
Journalismus
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Unter dem Slogan „Was ist da los in Wr. Neustadt?!“, zeigt die Redaktion der Klette, was hier alles los ist in Form eines umfangreichen Event-Kalenders, samt redaktionellen Tipps. Dazu werden junge Menschen aus den Bereichen Sport, Kultur und Event portraitiert, Berufe vorgestellt und Tipps aus der digitalen und analogen Welt aufbereitet.

Die Inhalte werden auch digital mittels Website, Instagram, Facebook und YouTube weiterverwertet.

Außerdem steht die Redaktion allen interessierten jungen Menschen offen, die sich medial ausprobieren und engagieren wollen. Dazu gibt es einmal im Jahr einen kostenlosen Medienworkshop. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir wissen, dass in Wiener Neustadt mehr los ist, als die meisten glauben. Wir sind davon überzeugt, dass es hier bei uns ungeahnte Möglichkeiten und außergewöhnliche Menschen gibt, die zeigen, was alles geht, wenn man hier lebt, von hier kommt. Dabei verstehen wir uns mit unserem Veranstaltungskalender und den digitalen- wie analogen Tipps auch als Service-Medium, das dich auf lokaler Ebene durch den ganzen Monat begleitet.

Die Zeitung richtet sich an alle Neustädterinnen und Neustädter, vornehmlich an Jugendliche zwischen 15 und 30. In die Redaktion einsteigen können alle von 15 bis 25.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Medien sind massiv im Wandel. Wir wollen ein unabhängiges, lokales Medienprojekt bleiben, das einerseits jungen Menschen den Einstieg in den Journalismus ermöglicht und andererseits den kritischen Medienkonsum generell fördert.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Redakteurinnen arbeiten ehrenamtlich. Mit den Einnahmen aus der Crowdfunding-Aktion werden die Druckkosten für ein Jahr (10 Ausgaben) abgedeckt, zusätzlich wollen wir Dispenser, die wir in der Stadt und an Schulen aufstellen, anschaffen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Projekt wird von der "Mediengruppe 65b" - einem gemeinnützigen Verein zur Förderung der Medienkompetenz und -Kultur von Jugendlichen betrieben.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Mediengruppe 65b
Conrad Heßler
Arnold Schönberggasse 9
2700 Wiener Neustadt Österreich

ZVR-Zahl: 1304132520

Teilen
KLETTE Abo Aktion 2020
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren