Für ein neues linkes Zentrum in Trier. Zur Anfangsfinanzierung der Ausstattung des neuen Ladens in der Hornstraße in Trier-West.
Es geht uns um die Schaffung eines offenen Raumes und die Möglichkeit ihn selbstständig zu gestalten. Wir finden es wichtig, dass es Räume in Trier gibt, die unabhängig von städtischen Institutionen und Parteien bestehen. Räume, in denen sich gerade junge aber auch ältere Menschen unabhängig treffen, selbstorganisieren, kreativ werden und gemeinsam Projekte planen können.
Wir möchten Trier mit einem Projekt bereichern, das allen Menschen einen Anlaufpunkt und einen Ort bietet, um zu experimentieren und sich selbst zu organisieren. Der Standort Trier ist für Jugendliche, junge Erwachsene und auch ältere Menschen ein wichtiger Anlaufpunkt, da er ein Oberzentrum in der ländlich geprägten Region darstellt und die einzige Großstadt im Umkreis ist. Das Ziel ist es, die Räumlichkeiten für verschiedene Veranstaltungsformate zu nutzen und so das soziale Zusammenleben von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder Hautfarbe zu befördern.
Der Komplex verfolgt eine Idee, die wichtig für eine Stadt dieser Größe und diesem Format ganz neu in Trier ist. Der Komplex wird daher gerade in Trier-West, ein oft als “sozialer Brennpunkt” bezeichneter Stadtteil, ein neues und vielfältiges Angebot für Menschen jeden Alters schaffen und so zu einem vielfältigen Miteinander beitragen.
1. Kulturelle Veranstaltungen: Filmabende, Lesungen, und Ausstellungen
2. Politische Veranstaltungen: Vorträge, Lesekreise und Diskussionsabende
3. Austausch und Soziales: Kindergruppen, Cafés und offene Abende und vieles mehr!
Ihr könnt uns dabei unterstützen, Trier interessanter, bunter und offener zu machen und: je mehr Geld wir zur Verfügung haben, umso schöner wird das neue Projekt!
Eine Räumlichkeit für den Komplex können wir bereits zum 1. März anmieten und die Kaltmiete fast vollständig durch Spenden finanzieren. Die Räumlichkeiten einladend und warm zu gestalten kostet leider viel Geld. Wir starten bereits jetzt mit den ersten Renovierungs- und Einrichtungsarbeiten, müssen aber vor allem noch Materialien zur Renovierung, Möbel, Küchen- und Büroutensilien, (Kinder-)Bücher und Kinderspielzeug finanzieren, damit der Komplex schön und bunt für alle werden kann! Fünf Tausend Euro sind unser Ziel, um das Zentrum nach unseren Vorstellungen auszustatten. Für einen Mindestbetrieb des Komplex benötigen wir 1500€ - unsere Fundingschwelle.
Das Projekt wird gestaltet und getragen von zwei Gruppen: dem eingetragenen Verein zur Förderung politischer Bildung & Lesekultur Trier sowie der SJ - Die Falken Stadtverband Trier. Im Verein haben sich viele verschiedenen junge Menschen zusammengefunden, um gemeinsam zu mehr zu erreichen. Der SJ - Die Falken sind ein Kinder- und Jugendverband und möchten ebenfalls einen Raum für ihre Veranstaltungen für und mit Kindern und Jugendlichen gestalten.