Als Musiker klagen wir gegen die Länder Baden-Württemberg und Bayern. Wir möchten Entschädigung für Auftritte, die in der Coronazeit verboten und abgesagt wurden und damit einen Präzedenzfall für die Musik- und Kulturszene schaffen. Nach der angekündigten und erteilten Ablehnung unserer Klage durch das Landesgericht gehen wir in Berufung. Es erwarten uns Kosten, die wir gerne mit dieser Kampagne finanzieren würden. Danke für Eure Unterstützung.
Entschädigungsklage als Musiker (David) gegen Bundesländer (Goliath)
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Das Ziel unserer Klage ist es, einen Präzedenzfall für Musiker & Künstler sowie weitere von Veranstaltungsabsagen Betroffene zu schaffen und damit mehr Gerechtigkeit herzustellen. Musiker sollten aufgrund ihres Sonderopfers für die Gesellschaft auch direkt von der Gesellschaft unterstützt werden.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Jeder betroffene Künstler und jeder, der die Kunst für uns alle erhalten will kann einen Beitrag dazu leisten indem er dieses Verfahren unterstützt. Nur mit Eurer Unterstützung kann es durch alle Instanzen geführt werden.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Budget werden die Anwälte, entstehende Gerichtskosten und Nebenkosten im Rahmen der Verhandlungen und dieser Kampagne finanziert.
Falls die Mittel nicht in Gänze benötigt werden oder das Verfahren gewonnen wird, spenden wir den Differenzbetrag an die Coroanakünstlerhilfe. https://www.coronakuenstlerhilfe.de
Wer steht hinter dem Projekt?
Martin Kilger http://www.buron.rocks
Härting Rechtsanwälte https://haerting.de/
Aktuell ist Prof. Härting viel im Gespräch! Auch in Sachen Corona: https://haerting.de/wissen/pressemitteilung-haerting-erwirkt-akteneinsicht-beim-robert-koch-institut/
Vom exklusiven Kinostart über die verrücktesten Festivals & interessantesten Veranstaltungen bis hin zum großen Arthouse Film wird hier in der Hauptstadt auf 78 Leinwänden täglich Kino neu...