Crowdfinanzieren seit 2010

Biodiversität stärken, globale Abkühlung einleiten. Mit einer neuen Landwirtschaft zur Rettung der Artenvielfalt und des Klimas. Jetzt umsteuern.

Artensterben, Klimakrise - und nichts passiert? Unsere Denkfabrik hat in den letzten 2 Jahren ein Konzept für eine giftfreie und klimapositive Landwirtschaft entwickelt. Diese wollen wir jetzt auf die Felder bringen. Dazu schaffen wir 15 Vorzeige-Höfe, die die Biodiversität maximal fördern, CO2 aktiv aus der Atmosphäre entziehen, das Grundwasser rein halten, nur erneuerbare Energien anwenden und dabei den Landwirt*innen ein gutes Einkommen sichern. Dafür brauchen wir eine Anschubfinanzierung.
Finanzierungszeitraum
13.09.19 - 31.10.19
Realisierungszeitraum
1.11.2019-31.10.2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €

Wir informieren die Öffentlichkeit über das Lösungskonzept LW5.0. Darüber finden wir weitere Unterstützer*innen und staatliche Förderung.

Stadt
Offenburg
Kategorie
Wissenschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden
01.05.2020

Der zweite Streich

Prof. Dr. Daniel Kray
Prof. Dr. Daniel Kray1 min Lesezeit

#FightEveryCrisis - wir sind dabei!
Mission accomplished. Next mission online.

Die Dürre 2020 kündigt sich drastisch an: Der Regen fehlt wieder schmerzlich! Also packen unsere Landwirte jetzt konsequent an, die ersten LW5.0-Äcker anzulegen. Das kostet Geld. Dafür haben wir unsere 2. Crowdfunding-Kampagne hier auf Startnext gestartet: "Landwirtschaft 5.0 auf die Äcker". Wir sind auf Ihre Unterstützung durch Spenden und durch Teilen, Teilen, Teilen in Ihren Netzwerken und sozialen Medien angewiesen.

Dazu gibt es bald unsere Pop-Up-Talks zur Agrarwende: Zuhören und Mitdiskutieren. In Kürze geben wir Termine und Links bekannt.

Herzlichen Dank dafür. Ihr Team von FYI:Landwirtschaft 5.0

Datenschutzhinweis
Teilen
Landwirtschaft 5.0
www.startnext.com

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren