Angelehnt an indische Traditionen fertigen wir kompostierbares Einweggeschirr für den deutschen Markt.
Die Siali Pflanze ist eine wildwachsende robuste Kletterpflanze aus den indischen Urwäldern. Ihre Blätter werden von den dortigen Bewohner*innen sorgsam gepflückt. Indem wir uns hierbei an eine strenge Limitierung der Erntemenge halten und sie fair für diesen Rohstoff bezahlen, schaffen wir zusätzlich ein wirtschaftliches Interesse am Erhalt des Ökosystems und schützen somit den Regenwald bspw. vor Rodung oder Ausbeutung.
In traditioneller Nähkunst werden die Blätter mit Wildgrashalmen vernäht und in unserer eigenen, nur wenige Kilometer entfernten Manufaktur hitzegepresst und UV sterilisiert. So bleibt die schöne Optik der Blätter erhalten, das Geschirr kommt ohne chemischen Nonsense aus und entspricht allen Anforderungen an herkömmliches Einweggeschirr.
Unsere gesamte Produktlinie ist...
- zertifiziert lebensmittelsicher nach FDA und LFGB
- frei von Pestiziden und Schwermetallen
- vegan
- vollständig kompostierbar & nach DIN EN 13432 zertifiziert
- wasserfest
Das Geschirr kann in der grünen Bio-Tonne, einer kommunalen Kompostieranlage oder auf dem Komposthaufen im eigenen Garten entsorgt werden.
Uns ist es besonders wichtig in unserem gesamten Produktionsprozess auf einen respektvollen Umgang mit unseren Mitmenschen und der Natur zu achten.
Doch wo stehen wir aktuell?
Neben einer eigenen Manufaktur und einem fertigem Produkt mit allen notwendigen Zertifizierungen haben wir auch bereits eine gesicherte Lieferkette.
Mit deiner Hilfe könnten also bald zahlreiche Konsument*innen unser Einweggeschirr in den Händen halten. Als Unterstützer*in unserer Kampagne gehörst DU zu den allerersten.