Crowdfinanzieren seit 2010
lieber unverpackt auch in Krefeld Weiteres Titelbild des Projektes 1

lieber unverpackt auch in Krefeld

Crowdfunding beendet

Wir möchten in Krefeld einen unverpackt Laden eröffnen.
Unverpackt einkaufen heißt, du kommst mit deinen eigenen Behältern und befüllst diese mit dem Bio Produkt deiner Wahl und gehst ohne unnötige Verpackung nach Hause.

Finanzierungszeitraum
07.06.19 - 18.07.19
Realisierungszeitraum
01.09.2019
Mindestbetrag (Startlevel): 20.000 €
Das erste Ziel ist für die Regale,Behälter und das Kassensystem.
Stadt
Krefeld
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden
Annett Schendel
Annett Schendel
vor 2200 Tagen
Ich möchte mich bei allen Unterstützern ganz herzlich bedanken. Leider hat es nicht gereicht. Wir haben sehr viel positive Rückmeldungen erhalten was uns weitermachen lässt. Danke, danke, danke !!!
Christine Kurz
Christine Kurz
vor 2198 Tagen
Was bedeutet dies jetzt für das Projekt? Die Spenden werden nicht verwendet und ihr startet einen neuen Anlauf, oder wie? LG, Christine
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2219 Tagen
Vor allem dingen unser unverpackt Laden ist nicht halb so gross also wo ist dass Problem nicht jeder Hersteller will auch liefern
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2219 Tagen
Und das jeden Monat ständig ist jemand krank oder sonstiges weil du 3 auslieferungen hast
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2219 Tagen
Ich will denn laden nicht Schutz nehmen ich kenne den Laden gar nicht aber es ist nicht einfach alleine ein Laden zu führen weil ständig ist mein alter Chef hat 3 Tage nicht geschlafen weil die ganzen Abrechnungen machen muss
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2219 Tagen
Ob der Laden öfters zi hat kann ich nicht beurteilen wenn sie Angestellten hat und Kinder hat ist das schwierig kenn das mal bus fahren 3x nicht gekommen weil 13 Dienste ausgefallen sind oder doppelschichten in der Altenpflege von außen sieht dass einfach wenn solche Aussagen getroffen werden bitte vorsichtig z.b. manchmal müssen speissepläne umgeschrieben werden weil es nicht lieferbar ist also bitte man kann nicht jedem recht macht machen deshalb möchte ich den Job von der Merkel haben
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2220 Tagen
Wie lange sind die Gutscheine haltbar
Annett Schendel
Annett Schendel
vor 2215 Tagen
Solange bis das Betrag weg ist, also ohne Zeitlimit
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2215 Tagen
Ich frage weil ich nicht aus Krefeld komme
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2225 Tagen
Wieso muss jeder Meinung äußern im jedem Betrieb läuft es mal besser oder tiefer Sie versucht es wenigstens wenn ich überall Leerstand in den Städten sehen
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2226 Tagen
Es gab ja mehrere unverpackt Läden von hier aus den 2 Laden aufmachen wollten und Wenn's auch nicht gut läuft läuft es woanders besser bei uns in moers hat biokörbchen ( kein unverpackt laden) auch zu gemacht weil der andere Laden in Gelsenkirchen besser lief oder war dass Geldern
Andrea Ko
Andrea Ko
vor 2230 Tagen
Der 1.Laden läuft doch schon nicht.....
Annett Schendel
Annett Schendel
vor 2227 Tagen
Woher wollen Sie das wissen. Unser Laden läuft sehr wohl mit steigenden Zahlen. Ich finde es sehr fresch von ihnen sowas zu behaupten.
Andrea Ko
Andrea Ko
vor 2225 Tagen
Sie meinten "frech", denke ich. Ich weiß nicht was frech an meiner Aussage ist, die auf Erfahrung beruht.Der Laden ist ständig geschlossen, ich versuche es schon gar nicht mehr, Wenn geöffnet, ist er wenig besucht, außer ein wenig Mittagessen-Kaffee-Kuchen-Betrieb. Dazu kommt, kaum jemand kennt Ihren Laden, ein paar die ihn kennen, finden das Sortiment unbefriedigend und die Inhaberin nicht freundlich. Noch dazu kommt, daß Sie ihn ja nicht selbst finanzieren und bisher z.B die Miete des Ladenlokals nicht tragen mußten, was bei der Kundenanzahl wohl auch nicht möglich ist. Einen zweites Geschäft zu eröffnen, wenn man das 1. nicht mal mindestens 3 Jahre lang mit allem Drum und Dran aufs Funktionieren überprüft hat, ist sehr ambitioniert ;-)
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2219 Tagen
Man merkt dass sie keine Ahnung von Geschäften haben wenn wenig Leute kommen heißt nichts was habe ich davon 50 Leute kommen die für 2€ kaufen oder 5 Leute kommen die für 30€ ich arbeite in ein Restaurant da ist grundsätzlich Sommer Ferien eben und im September müssen Schulbücher gekauft werden vormittags sind meistens die Leute ey am arbeiten
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2235 Tagen
Dass heißt nichts der mit der Mandelmilch Vilk&Coffee hat Werbung gemacht war im Fernsehen etc und pp hat trotzdem nicht geklappt
Tatjana Wieprecht
Tatjana Wieprecht
vor 2235 Tagen
Hallo Annett, ich habe leider das Gefühl, dass euer Crowdfunding ein wenig zu gemächlich voranschreitet. Evtl könnte dies daran liegen, dass ihr noch nicht genug Werbung für euren Laden macht bzw. Noch nicht so sehr in Kommunikation mit den potenziellen Unterstützern getreten seid. Ich habe von einigen gehört, dass sie sich fragen, warum sie ein Unternehmen mitfinanzieren sollen. Sie sind der Meinung, dass dies eher Aufgabe der öffentlich Hand sein sollte oder dass sich ein Unternehmen selber finanzieren können sollte, da es ansonsten eh nicht lange am Markt bestehen wird. Die Leute die dies sagten, haben aber gleichzeitig Interesse daran nachher im Laden einzukaufen. Vielleicht wäre es sinnvoll eine eigene Facebook-Seite für „lieber unverpackt Krefeld“ zu erstellen. Auf der Seite des Ladens in Geldern, gehen die zwei Beiträge zum Crowdfunding leider unter. Dort könntet ihr auch einige Fragen der potenziellen Unterstützer beantworten. Interessant wären z.B. Antworten auf die Fragen: Warum Crowdfunding? Warum finanziert ihr den Laden nicht selber? Wisst ihr überhaupt wie ihr einen Laden führen musst und ist das ganze nicht schon jetzt zum Scheitern verurteilt (Hinweis auf euren bestehenden Laden in Geldern. Ihr habt bereits know-how.)? Was ist Crowdfunding überhaupt genau? Habe ich ein finanzielles Risiko, wenn ich mich an eurem Crowdfunding beteilige (Hinweis auf „reward-based-crowdfunding“. Wer eh plant bei euch einzukaufen, kann sich auch gleich einen Gutschein als Dankeschön geben lassen. Es gibt keinen finanziellen Verlust und der Unterstützer hat aktiv dabei geholfen, dass sich die Einkaufsmöglichkeiten in Krefeld ändern.) Warum mehr Geld in einem Unverpacktladen ausgeben (Man kann kleinere Portionen nehmen, dadurch spart man. Ein Umdenken ist angebracht, denn es wird in Zukunft für alle ungemütlich und sehr teuer, wenn wir nichts gegen den Klimawandel unternehmen. Auch die kleinen Schritte, z.B. eine Veränderung des Einkaufverhaltens, haben in der Masse eine große Wirkung.)? Wo genau soll der Unverpacktladen eröffnet werden (Stadtteil, evtl Straße)? Wer seid ihr überhaupt (Bilder oder Videos über euch. Was habt ihr beruflich gelernt? Warum liegt euch das Thema nachhaltiges einkaufen persönlich am Herzen? Erzählt ein wenig etwas über euch.)? Wird es in dem Laden auch Veranstaltungen geben (Kleidertausch, Seifensieden, Reinigungsmittel selber machen, Vorträge, Filmabende etc.)? Wird es auch ein veganes Sortiment geben? Wird es veganen Mittagstisch, Kuchen, Kaffee geben? Bittet eure potenziellen Unterstützer darum, dass sie Fragen stellen, postet regelmäßig auf eurer neuen Facebook-Seite zu Themen, die euch am Herzen liegen (zero waste, Nachhaltigkeit, biologischer Anbau, Fairness). Informiert Organisationen in Krefeld, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen darüber, dass ihr einen Unverpacktladen in Krefeld plant (fridays for future, foodsharing, krtitical mass etc.) Vielleicht könnt ihr gegenseitig den Rücken stärken (für Veranstaltungen bzw. das Crowdfunding werben). Eine ziemliche „wall of text“, aber mir liegt wirklich sehr viel daran, dass das Crowdfunding erfolgreich ist. Ich finde, wenn ich Veränderung (neue, andere Einkaufsmöglichkeiten) in meiner Stadt möchte, dann muss ich mich auch an dieser Veränderung beteiligen, indem ich z.B. selber aufbaue, helfe, mich beteilige, die Idee weiterverbreite.
Esther Mai
Esther Mai
vor 2218 Tagen
Hallo Tatjana, danke fürs Schreiben, spart mir ne Menge Arbeit! Hab gestern über den Laden gelesen und angefangen Werbung zu machen, weil ich nicht glauben konnte, dass nur 2000 Euro zusammengekommen sind. Aber scheinbar scheint keiner zu wissen, dass es einen Laden geben soll.
Ursula Linnig
Ursula Linnig
vor 2216 Tagen
Vielleicht wendet ihr euch an das Zukunftsforum Krefeld, da passiert im Moment viel,die haben eine toll gestaltete neue Internetseite, da würde ihr doch super reinpassen. Die Seite heißt : [Link entfernt] Liebe Grüße Ursula
Tatjana Wieprecht
Tatjana Wieprecht
vor 2215 Tagen
Esther, ja ich habe das Gefühl, dass schon definitiv mehr zusammengekommen wäre, wenn die Öffentlichkeitsarbeit ein wenig durchdachter erfolgt wäre. Ein paar Punkte, die ich aufgeschrieben habe, wurden nachher auch umgesetzt. Es gibt nun z.B. eine eigene Facebook-Seite. Diese habe ich aber nur zufälligerweise gefunden, da sie auf der Facebook-Seite von dem Laden in Geldern erwähnt wurde. Eine Verlinkung hier auf startnext wäre wirklich sinnvoll gewesen. An der PR kann auf jeden Fall noch gearbeitet werden. Ich hätte mich z.B. über eine kurze Rückmeldung auf meinen langen Kommentar gefreut. Ich drücke natürlich weiterhin die Daumen, dass das Crowdfunding Erfolg hat. Und hoffe, dass ein zweiter Anlauf gestartet wird, falls es beim ersten Versuch nicht klappt (dann vielleicht mit einer strategischeren Kommunikation).
Annett Schendel
Annett Schendel
vor 2214 Tagen
Hallo Tatjana, ich wollte mich schon lange äußern zu deinem Text. Wir sind sehr dankbar für deine Tips und versuchen so viel wie möglich umzusetzen. Leider fehlt auch oft Die Zeit, der Laden in Geldern läuft ja auch noch weiter. Ich denke das wir auch einen zweiten Versuch starten werden. Lg Annett Schendel
Esther Mai
Esther Mai
vor 2214 Tagen
Liebe Annett, wenn du dich fragst, warum es von 2000 Euro plötzlich auf 5000 Euro hochging: das waren der RP-artikel, aber auch Postings an den entsprechenden Stellen, wo ihr auch vom Zielpublikum gefunden wurdet. Wenn ihr einen zweiten Versuch startet, holt euch Hilfe! Keine Zeit zum Antworten zu haben, das ist bei laufendem Betrieb verständlich, aber dann betraut jemanden mit der Aufgabe. Euer Erfolg steht und fällt mit der PR und eurem Netzwerk. Tatjana bot ihre Hilfe (habe ich das richtig gelesen?) bereits an und auch ich packe gerne mit an!
Pelin Pehlivan
Pelin Pehlivan
vor 2213 Tagen
Wenn jetzt Die Zeit fehlt wie soll das mit 2 läden werden

Das Alles-oder-Nichts-Crowdfunding wurde beendet

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.