Crowdfinanzieren seit 2010

Loser einer Nation

Crowdfunding erfolgreich beendet
41
Unterstütz­er:innen
7.688 €
Eingesammelt

Ein Musikvideo über Traurigkeit, Reizüberflutung und die Zerrissenheit unserer Generation.

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
23.03.23 - 30.04.23
Realisierungszeitraum
Mai 2023
Mindestbetrag (Startlevel)
4.000 €
Stadt
Mainz
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Wir sind die Kinder, denen gesagt wird, dass sie alles können.

Der Song „Loser einer Nation“ beschreibt die innere Leere vieler junger Menschen. Durch die Reizüberflutung an Möglichkeiten und das gleichzeitige Gefühl der Machtlosigkeit wird die Generation Z zur Generation Lost – Verloren im Zwischendrin.


Das Musikvideo soll eine überspitze Darstellung unserer scheinbar grenzenlosen modernen Gesellschaft sein. Die vermeintlich schönen Seiten unserer Welt endMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Täglich stehen wir vor unendlichen Entscheidungen, schließlich liegt uns theoretisch die Welt zu Füßen. Doch ist das wirklich so?


Die Welt und ihre Zukunft sind rauer geworden.Umweltkatastrophen, Pandemie, Kriege – die letzte Generation. Und aus einer scheinbar endlosen Auswahl an Möglichkeiten für die Zukunft sind düstere Gedanken entstanden. Viele von uns verlieren sich dabei in ihnen. Wir wollen mit dem Musikvideo "Loser einer Nation" diesen Gedanken eiMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Die letzten drei Jahre waren für viele von uns schwierig. Einsamkeit, Überforderung, Hilflosigkeit und Momente in denen wir nicht mehr weiterwussten.

Auch Fenja hatte diese Momente und ist unbewusst in den "Sad Girl Club" eingetreten . Song „Loser einer Nation“ verarbeitet sie diese Emotionen und möchte damit auch anderen helfen die depressive Leere zu überwinden und somit den Club verlassen.

Falls du uns dabei helfen willst das zu visualisieren, freuen wirMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld fließt ausschließlich in die Produktion des Musikvideos.
Da wir eine No-Budget-Produktion sind, arbeiten die Crew und der Cast komplett unentgeltlich. Dennoch ist ein Musikvideodreh mit erheblichen Kosten verbunden. Eine Realisierung ohne deine Unterstützung ist daher kaum möglich.

Diese Kostenpunkte sollen gedeckt werden:

Technisches Equipment (Licht, Kamera, Ton etc.)
Anreise und Fahrtkosten für Crew und Darsteller
Catering
Kostüm
Set Design
Locations

Wer steht hinter dem Projekt?

Fenja Gerhardter (Künstlerin)
Laurin Schilling (Regie)
Simone Bartoschek (Regie-Assistenz)
Flemming Fuchs (Kamera)
Jonas Heiner (Kamera-Assistenz)
Bennet Waldt (Oberbeleuchter)
Benga Mavinga (Beleuchter)
Anna Haufe (Ausstattung)
Diana Koschlakow (Ausstattung)
Phillippa Romen-Naegel (Kostüm)
Felix Mensching (Produktion)
Nelly Granson (Produktionsassistenz)
uvm.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.