Die Zielgruppen:
Bei uns begegnen sich Familien aus den verschiedensten sozialen Zusammenhängen, Kinder mit ihren Einzelfallhelfer*innen, Kitagruppen mit ihren Betreuungspersonen, Menschen, mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationshintergrund oder Fluchterfahrungen etc.
Die ca. 850 Spielmittel, die wir in der Ludothek im Prenzlauer Berg bereitstellen, sind besonders für Kinder im Entwicklungsalter von 0 bis 6 Jahren geeignet.
Ob wir in Neukölln auch Spielmittel für ältere Kinder anbieten werden, werden wir mittels Gesprächen und einer Reihe partizipativer Workshops mit Kindern, Eltern und Fachleuten aus den Nachbarkiezen entscheiden.
Als Ort für Globales Lernen mittels Spielzeug aus aller Welt wird die Ludothek global Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen wie auch Pädagoginnen, Lehrkräften, Auszubildenden und Studierenden offenstehen.
Die Ziele:
Diese Crowdfunding-Kampagne soll uns flexibel dabei unterstützen, die Ludothek im Prenzlauer Berg zukunftsfest zu machen und die geplante Ludothek Global in Neukölln aufzubauen.
In der Ludothek Prenzlauer Berg wollen wir dringend den Spielzeugfundus und Teile der Ausstattung erneuern sowie unsere Betreuungskapazitäten stärken, um unsere Öffnungszeiten aufrechterhalten zu können.
Im Neubau des Eine-Welt-Hauses in Neukölln geht es um die notwendigen Drittmittel für den Start einer völlig neuen Ludothek.