Crowdfinanzieren seit 2010

Die Gründung der Band SB62 im Ostberlin der 70er Jahre. Die Pilotfolge.

Bärbel wohnt Tür an Tür mit Sherman. Der Musiker leidet unter der kulturlosen Zeit der Corona-Pandemie. Bärbel hat immer große Ideen und entwirft für sich und ihren mutlosen Freund Überlebensstrategien. Alle schwierigen Situationen haben sie gemeinsam gemeistert und sie blicken zurück. In der Pilotfolge geht es ins Ost-Berlin des Jahres 1976, wo sie als Teenager mit ihrem wilden Schulkameraden Taifun die Band SB62 gründen. Auf unterhaltsame Art wird jüngere deutsche Geschichte erzählt.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
18.05.24 - 29.06.24
Realisierungszeitraum
mittendrin und voll dabei..
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 33.500 €

Das Finanzierungsziel entspricht dem Betrag der Kredite, die wir für Druck und Bindung der Bücher sowie die Produktion und Pressung der Vinyl-Singles aufgenommen haben. Höhere Einnahmen verwenden wir für Promotion und Weiterführung unseres Projektes.

Stadt
Berlin
Kategorie
Comic
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung

Worum geht es in dem Projekt?

Der Autor Dirk Zöllner mischt Selbsterlebtes mit lebensfroher Fantasie in Form eines Romanes, der von dem Maler Jörg Menge in Bilder gesetzt wird.

Die Musik der Hauptfiguren Bärbel, Sherman und Taifun, also die Titel der Band SB62, kann per eingefügtem QR-Code akustisch erlebt werden. Crossmedial: Text, Bild und Musik.

"Machandeltal" soll in der Tradition der großen Graphic Novels in Serie erscheinen. Ein Streifzug von der Gründung der Band in den 70er Jahren, im gesellschaftlichen Korsett der DDR und ihr Weg in die Welt hinaus – sozialistischer Alltag, Friedliche Revolution, Fußball-Märchen, Blühende Landschaften, Pandemie und Kriege.

Seit über zwei Jahren arbeiten Zöllner & Menge mit Unterstützung von Freunden, Musikern und Toningenieuren an der Pilotfolge „Alles auf Anfang“.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Bildung, Unterhaltung, Kunstgenuss. Altersübergreifend.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Dieses aufwändige Projekt ist in seinem Qualitätsanspruch und Umfang - ähnlich wie Theater und Film - ohne finanzielle Unterstützung auf Dauer nicht umsetzbar.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir bezahlen zuerst die Kredite, die wir für die Herstellung der Songs und für den Druck und die Herstellung der Pilotfolge unserer Graphic Novel aufgenommen haben. Darüber hinaus hoffen wir auf ein Startkapital zur Weiterarbeit.

Wer steht hinter dem Projekt?

Dirk Zöllner - Musiker und Autor aus Berlin
Jörg Menge - bildender Künstler aus Falkensee
Frank Brennecke - Musiker, Executive Producer

Außerdem stehen künstlerisch und organisatorisch zur Seite:
Johanna Bergmann - Kamerafrau
André Kuntze - Musikproduzent
Steffi Breiting, Holly Loose, Tobias Hillig - Musiker
Aimo Kobert - Wortbeiträge, Organisation
Ilka Hocke - Controlling

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

4
Bildung

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

In Anlehnung an die Comic-Serie "Mosaik" von Hannes Hegen, wollen auch wir mit unserer Graphic Novel-Serie Spaß und Bildung nachhaltig miteinander verbinden. In unserem Projekt im Kontext der jüngeren deutschen Geschichte.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

10
Weniger Ungleichheit

Yeeah. Das Crowdfunding-Projekt hat seinen Mindestbetrag erreicht.

  • Die Lieferung der Dankeschöns (sofern angeboten) erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst. 

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der Projektinhaber:innen. 

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind innerhalb des Crowdfundings möglich.

Was heißt das?
Impressum

Weitere Projekte entdecken

Teilen
MACHANDELTAL - Erster Teil - Alles auf Anfang
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren