Die Kampagne richtet sich an sozial und ökonomisch motivierte Spender*innen, die uns beim Aufbau unserer Community unterstützen wollen und unsere Initiative befürworten...
Ökologische Motivation: Wir erleben ganz akut, was der motorisierte Straßenverkehr gerade in Ballungsräumen anrichtet. Halbherzige Fahrverbote aufgrund zu hoher Feinstaubbelastungen ohne gleichzeitige Entlastung durch einen nachhaltigen ÖPNV und einen einfacheren Zugang zu demselben halten wir für nicht zielführend.
Soziale Motivation: Ein kostenfreier oder solidarischer ÖPNV ermöglicht allen Menschen gleichberechtigten Zugang zu Angeboten des Nahverkehrs, unabhängig von Einkommen bzw. Vermögen, Herkunft etc. Wir glauben, dass dies die Mobilität und die gesellschaftliche Teilhabe fördern und die Stadt beleben kann. Wir vermuten auch integrative Effekte. Harte Strafen wegen Fahrens ohne gültiges Ticket finden wir dagegen unverhältnismäßig und zutiefst unfair und unsozial. Fangprämien für erfolgreiche Kontrolleure? Dazu fehlen uns die Worte!
Ökonomische Motivation: Es gibt auch Theorien darüber, dass mehr Mobilität und größerer Durchlauf auch einen Effekt auf Einzelhandel oder Dienstleistungen bzw. Freizeitangebote eines Ballungsraums haben und damit Geld in die Kommunen bringt. Ohne diesem Aspekt aktuell zu viel Aufmerksamkeit widmen zu wollen, wäre das für eine Finanzierung eines kostenfreien ÖPNV durchaus relevant und durchaus auch ein Anreiz zu spenden.