Projekt
Worum geht es in dem Projekt?
Vor etwa drei Jahren haben 84 wundervolle Startnext-UnterstützerInnen mir dabei geholfen, einen Traum zu erfüllen und meinen ersten Roman zu veröffentlichen. Noch einmal ganz herzlichen Dank hierfür!
Ich selbst hatte lange Zeit gar nicht an eine Hörbuch-Version gedacht, bekam aber mit der Zeit eine erstaunliche Zahl an Rückfragen und Anstupsern in diese Richtung. Diese Stupser, die jüngst angebotene Hilfe seitens der Hörbuchmanufaktur Berlin und mittlerweile über 5.000 "MNMGW"-LeserInnen (ich gehe davon aus, dass jede(r) KäuferIn das Buch irgendwann zumindest in Teilen gelesen hat...?) haben mir so viel Mut gemacht, dass ich eine erneute Crowdfunding-Aktion starte.
Ach so, ja: Wer jetzt denkt, dass etwas mehr als 5.000 verkaufte Bücher mich reich und berühmt gemacht haben - dem ist nicht so. Der Buchmarkt für Selfpublisher besteht zu mind. 90% aus eBooks, die im Gegenwert eines Schokoriegels gehandelt werden. Minus MwSt., Händlermarge, eigenes Marketing, Produktion... ihr wisst, worauf ich hinaus will. Genau. Deswegen auch wieder Crowdfunding.
Was das Ganze soll?
Es soll Spaß machen! Beim Lesen und beim Hören. Daher
habe ich die Geschichte grob vereinfacht auch in die Sparte
"Comedy-Roman" sortiert, damit zumindest ungefähr klar
ist, wohin die Reise rund um die Hauptfigur Anton mit seinen
kleinen und großen Krisen so geht.
Für alle, die das Buch noch gar nicht kennen (oder
einfach noch nicht gelesen haben), hier eine kurze Info, worum es
in der Handlung überhaupt geht:
Anton ist nach seinem Meteorologiestudium von Hannover nach
München gezogen und steuert auf dem Weg zu seinem dreißigsten
Geburtstag mitten hinein in einen echten
Lebensabschnittsplanerfüllungssollbruch. Von beruflichen und
privaten Nackenschlägen verwirrt, muss er seinen großen PLAN
überdenken und lässt sich auf ganz neue Experimente ein, die
jedoch nicht gerade dazu geeignet sind, sein Leben in ruhigere
Gewässer zu führen. Auf der Suche nach seinem neuen Gesamtkonzept
überrascht Anton sich dabei selbst genau so oft wie er von seiner
Umgebung immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wird. Wie
gut, dass es da seinen alten Freund Hörnchen gibt, der Anton bei
seinem mal taumelnden, mal stürmischen Ritt ab und zu in die
Zügel greift - oder es zumindest versucht.
Anton ist eigensinning. Anton ist oft etwas anders. Anton sagt, was
er denkt, egal worum es geht. Anton hat nicht mehr viel Zeit. Anton
kann euch erklären, was ein Schabrackenflirt ist, und auch, was
zur Hölle Ingo, Carola, Sybille und Simone mit der ganzen Sache zu
tun haben.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Alle, die auf dem Rad oder in der Wanne sitzen, beim Sport sind,
im Auto oder Pendelzug und sich gut unterhalten (lassen) wollen.
Die Anton mögen.
Nach VÖ des Buches kamen schon die ersten Anfragen, wann es denn
ein Hörbuch gebe. Gute Idee. Und nun ist es soweit: All ihr
Frager, Hörer, Leser, Anton-Fans könnt es bekommen. Rocken wir
die Ohren.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
• Weil ihr Anton mögt und ihm helfen wollt, endlich auch
gehört zu werden!
• Weil ihr beim Produzieren dabei sein könnt!
• Weil man sich dabei selbst mit verewigen kann, z.B. auf der
"List Of Fame" Nennung im Hörbuch!
• Weil man dabei Dankeschöns bekommen kann, die es so schnell
nicht wieder geben wird!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Mindest-Finanzierungssumme von 2.200 EUR würde mir
ermöglichen, das Projekt (mit zusätzlichem Invest allerdings)
irgendwie und gerade eben so zu realisieren. Die tatsächlichen
Gesamtkosten liegen allerdings deutlich höher, daher ist das
eigentliche Funding-Ziel bei 4.400 EUR (und auch das deckt noch
nicht alle Kosten).
So ein Hörbuch ist nochmal spürbar teurer als "ein kleines
Lesebuch" zu machen (hüstel), wie ich lernen musste. Die
Hörbuchmanufaktur und ich teilen uns die Kosten, um das Projekt
ins Leben zu rufen.
Wofür genau wird Geld benötigt?
Wir möchten ins Studio gehen und mit einem echten Profi-Sprecher
das Hörbuch aufnehmen. Matthias Lühn ist der geborene Anton (und
Hörnchen, Carola, Sybille, Ingo, Simone...) - ihr kennt seine
Stimme vermutlich aus vielen Werbungen (BMW, VW, Vodafone, Telekom,
"118811..."), Hörbüchern und Filmproduktionen, Dazu
kommt noch Regie, Schnitt, Master und Studiomiete. 5 Tage werden
wir uns vergraben, lesen, lachen, weinen und das Beste geben, was
eure Ohren je gehört haben. Word!
Und wenn am Ende sogar noch etwas mehr als die gesetzte Finanzierungssumme zusammenkommen sollte, werde ich mir noch eine nette Überraschung für meine ÜBERstützerInnen einfallen lassen!
Wer steht hinter dem Projekt?
Mein Name ist Mathias Blühdorn. Ich wurde am 17. April 1973 in
Hannover geboren. Über die Umwege Frankfurt am Main und Berlin
landete ich in München, wo ich seit 2008 mit meiner Familie lebe
und für eine große Musikfirma arbeite.
Nach langen Jahren chronischer Schreibunterdrückung, die lediglich
durch das Texten von Songs für diverse nicht mehr existente Bands
gelegentlich unterbrochen wurde, beschloss ich vor einigen Jahren,
den Schreiber in mir nicht mehr geknebelt und gefesselt in der
dunklen Ecke sitzen zu lassen.
Aber: Auch wenn dies mein Buch ist, weil ich nun mal der Autor bin,
stehen hinter dem Projekt bereits jetzt schon sehr viel mehr liebe
Menschen, die mich beraten, hinterfragen, motivieren und mir
helfen. Sie alle möchte ich ebenso geehrt wissen wie euch, die ihr
hier über das Startnext-Projekt dabei seid!
Da ich brav am zweiten Werk schreibe (das dauert leider länger...) und mein knappes Zeitbudget darauf konzentrieren möchte, schien das Vorhaben "Hörbuch zum Buch" lange Zeit utopisch. Nun habe ich zum Glück in der Hörbuchmanufaktur Berlin einen tollen Partner gefunden, der mir nicht nur beim Umsetzen des Hörbuchs helfen wird, sondern eben auch alles hat, was das Produzieren so braucht. Mit der Hilfe von Profis (arm aber sexy) und euch Unterstützern (hoffentlich nicht ganz so arm, dafür noch mehr sexy) kann das Vorhaben nun gelingen - und das sogar auf einem Niveau, von dem ich bislang nicht recht zu Träumen gewagt hatte. Wenn schon, denn schon.
Also ran an die Dankeschöns und los unterstützt – Anton, Ines von der Hörbuchmanufaktur Berlin und ich danken euch jetzt schon (wieder) herzlichst!