Um die Kindertherapie App mit allen Grundfunktionalitäten realisieren zu können, brauchen wir 75.000 Euro. Wir wissen, dass es viel Geld ist. Wir arbeiten seit Juni 2014 an dem Projekt und haben es bisher komplett aus eigenen Mitteln finanziert. Die Mittel sind nun aufgebraucht und wir sind auf die finanzielle Hilfe von anderen Menschen angewiesen. Deshalb möchten wir euch als Unterstützer gewinnen. Mit dem Geld, das wir mit eurer Hilfe einnehmen, werden wir folgende Schritte umsetzen:
- Erweiterung der medizinischen und fachlichen Kooperation insbesondere für Mukoviszidose
- Wir produzieren die Inhalte der Kindertherapie-App und bereiten das Wissen für alle Altersgruppen auf.
- Wir entwickeln die Kindertherapie-App und testen sie so lange, bis sie wirklich rund läuft, den Betroffenen hilft und Spaß macht.
Um die Kindertherapie-App auch mit einem geringeren Budget entwickeln zu können, bringt sich jeder im Team voll ein und verzichtet dabei auf einen großen Teil seiner Gage. Zusätzlich haben wir uns entschlossen, verschiedene Ziele festzulegen:
Bei 75.000 Euro werden wir alle getätigten Versprechungen erfüllen und die Kindertherapie-App in Deutsch und Englisch für iOS und Android Smartphones und Tablets entwickeln.
Bei 90.000 Euro werden wir die App auch auf Französisch und Spanisch lokalisieren, eine Windows Phone und Windows Tablet-Version entwickeln und zusätzliche Inhalte wie Aufgaben für das Kind, neue Welten und Minispiele für Patchie einbauen. Auch hier haben wir sehr gute Ideen. Außerdem möchten wir gern mit den Freunden der Kinder eine zusätzliche Zielgruppe hinzufügen und bedienen. Was heißt das genau? Freunde und Bekannte können sich die Kindertherapie-App herunterladen und bekommen einen sehr guten Eindruck vom Krankheitsbild und Therapiealltag. Sie können den Tamagotchi-Teil der App anhand eines vorgefertigten Therapieplans bespielen und so alle Momente der Krankheit hautnah erleben. Natürlich bekommen sie über diesen Weg zusätzliche Informationen.
Bei 140.000 Euro werden wir die Kindertherapie-App in weiteren Sprachen lokalisieren und mit Patchie on Tour gehen. Das heißt wir werden in Ambulanzen und Therapiezentren, auf Tagungen und Veranstaltungen rund um die Krankheit die App erklären und vielen Interessierten nahebringen, damit möglichst viele Kinder davon profitieren. Gern kannst du uns auch zu einer Veranstaltung einladen. Zusätzlich bieten wir den Kindern dann in der App altersgerechte Erklärvideos zum Krankheitsbild und der Therapie an. Patchie höchstpersönlich wird dabei vor die Kamera treten.
Sport ist eine der wichtigsten Maßnahmen bei Mukoviszidose. Bei 140.000 Euro entwickeln wir Patchie Fit und integrieren es vollständig in die App. Hier können sich die Kinder und Jugendliche mit anderen in verschiedenen Disziplinen (Dehnungsübungen, Laufen, Fahrrad fahren etc.) messen und ihre sportliche Entwicklung verfolgen. Natürlich schalten sie für Patchie tolle Belohnungen frei und werden von ihm dabei mit Geschichten und unterschiedlichen Aufträgen versorgt. Die Aufträge werden dynamisch generiert und auf den jeweiligen Therapieplan abgestimmt. Das ist nicht nur spannend, sondern macht auch sehr viel Spaß!
In diesem Projekt geht es uns nicht darum, einen finanziellen Gewinn zu erzielen, sondern darum, den Kindern und ihrem familiären Umfeld Therapie, dank eurer Unterstützung, einfach zu machen.
Wird die Kindertherapie-App überfinanziert, werden wir die Mittel verwenden, um schneller Kinder mit anderen Krankheiten bedienen zu können. Sollten wir unser Crowdfundingziel nicht erreichen können, bekommt natürlich jeder Unterstützer sein Geld zurück.