Crowdfinanzieren seit 2010
In seinem neuen Lied „Ein bisschen Zeit“ teilt der Ausnahmemusiker Klaus-André Eickhoff auf ehrliche, einfühlsame Weise Fragen und Zweifel des Lebens – ohne dabei in Klischeemoral oder Resignation zu verfallen. Das Musikvideo will persönlich hineinnehmen in Momente, in denen wir uns widerspiegeln und auf einer weiteren Ebene teilen, wovon wir alle leben. Es versteht sich als eigenständiges Kunstprojekt, in dem Lyrik und Musik als Basis einer in Bildern erzählten Geschichte agieren.
Finanzierungszeitraum
24.02.12 - 21.05.12
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
4.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

„Ein bisschen Zeit“ ist der Opener auf der neuen CD "halbwegs gelassen" des Songpoeten Klaus-André Eickhoff. Doch wielange ist ein bisschen Zeit? Wieviel Zeit muss vergehen, bis sich auf dem Weg der tausend kleinen Schritte ein Traum erfüllt? Und wenn er sich nun doch nicht erfüllt? Jenseits von Klischees und allzu einfachen Antworten ("Du musst nur ganz fest daran glauben!") spiegeln sich mitten in Verirrungen Ansätze eines Weges. Geerdet aber alles andere als resignativ zeigt der Song einen Weg auf, in den das Musikvideo auch jenseits der Worte Einblick geben möchte. Dabei zeichnet die Kamera Spuren einer Geschichte, die in durchdringenden Bildern erzählt, wovon der Musiker singt.

Eine inspirierende audiovisuelle Reise durch „ein bisschen (Lebens-)Zeit“, auf der jeder Mensch unterwegs ist und die einlädt, miteinander geteilt, reflektiert und neu entdeckt zu werden. Eine Pilot-Musikvideoproduktion der etwas anderen Art.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Diesem Projekt liegt die Überzeugung zugrunde, dass das, was uns im eigenen Leben beschäftigt, auch in anderen Menschen widerhallt – unsere Geschichten vielleicht primär persönlich sind, aber nur im Teilen ihre ganze Bedeutung im Miteinander entfalten. Dabei liegt uns am Herzen, dass gute Geschichten ihren Weg zu persönlicher Identifizierung auf weiter Ebene finden. Das heißt: gute Musik muss ihr Publikum erreichen. Dieses Musikvideo soll eine Tür sein, durch die man persönlich, aber gleichzeitig mit einem Bewusstsein eines mit Jedermann geteilten Weges geht – jenseits von Musikgeschmack und Lebensphase soll es ein Publikum in einer Gesellschaft erreichen, in der audiovisuelle Medien als Kommunikationsebene von stetig wachsender Bedeutung sind.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

… weil ihr realisiert sehen wollt, was Ihr nicht länger vermissen wollt ;-):

- Gute Musik, die einen Unterschied in Eurer Musiklandschaft macht.
- Kreative Texte, die Euch bewegen und mit denen Ihr Euch identifiziert.
- Inspirierende Kunst, die jenseits von Mainstream überlebt.

Deshalb: Helfen wir uns gegenseitig – dann ist allen gehelft ... !!!!! ;-)

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Funding fließt zu 100% direkt in die praktisch-technische Realisierung des Projektes. Darüber hinaus sind wir davon überzeugt, dass jeder Cent zu Euch zurückkommt – nicht nur durch die entsprechenden Geschenke, sondern auf ganz vielfältige, überraschende, persönliche Weise – you’re gonna see..! 
Mit dem Startnext Budget kann ein Großteil der Produktionskosten (Personalkosten nur bei Überfinanzierung) gedeckt werden. Wofür wird das Geld konkret verwendet?
- Technisches Equipment
- Drehgenehmigungen
- Reisekosten (verschiedene Drehorte in Österreich und Dtl.)
- Nachbearbeitung/ Postproduktion Bild und Ton
Sendebandherstellung

Wer steht hinter dem Projekt?

Dorothee Frauenlob (Regisseurin, Dramaturgin): Kreative Zündköpfin, Anschieberin und Macherin.
www.frauenlobarts.com

Klaus-André Eickhoff (Songpoet und Musikkabarettist): Der Grund für alles. Begnadeter Texter, Klavierklängemeister und Seiender.
www.ka-eickhoff.net

Konrad Licht (Filmemacher): Erleuchtete, sensibelste Flamme der Crew. Unaufhaltsamer Verwandler und ständig bester Werdender.
www.licht-film.de

Stella Falderbaum (Kamera & Schnitt Promoclip): flexibler Überraschungssupport während der Preproduction und anstandslose Geduldbewahrerin.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Kooperationen

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Musikvideoproduktion "Ein bisschen Zeit" mit Klaus-André Eickhoff
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren