Crowdfinanzieren seit 2010

Wir sind die erste Vintage Teebar in Graz. Hilf uns, "Omas Teekanne" Design Shop und Eventlocation zu eröffnen.

Mit deiner Unterstützung erweitern wir die erste Vintage Teebar in Graz: es soll unser Design Shop und Veranstaltungsraum entstehen. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem es Freude macht, Gast zu sein. Einen Ort, an dem wir gerne leben und arbeiten.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
25.10.16 - 25.11.16
Realisierungszeitraum
November 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
10.000 €
Stadt
Graz
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Ums Trinken…

Der Name „Omas Teekanne“ vereint unsere unendliche Liebe zum Tee mit unserer Vorliebe zu den Schätzen aus Großmutters Zeiten. Wir sind sicher, dass der Genuss einer guten Tasse Tee ansteckend wirkt. Nicht nur heiße Teeaufgüsse kommen bei uns in die Kanne. Wir bereiten frische Eistees und Teecocktails zu. Auch klassische Kaffeespezialitäten, selbstgemachte Limonaden und Smoothies sowie Säfte, Weine und Biere von lokalen Produzenten findet man in unserer Getränkekarte.

Ums Essen…

Auf den Teller kommt eine feine Auswahl an selbstgemachten Mehlspeisen, Sandwiches, Teegebäck, Scones & Co. Die Klassiker treffen auf überraschende Kreationen wie Gemüsekuchen oder pikante Torten. Wir verarbeiten überwiegend Bio-Lebensmittel und backen jeden Tag frisch.

Ums Freude machen…

Achtsam ausgewählte Designartikel, einzigartige Geschenke und handgemachte Kleinigkeiten warten auf dich in Omas Shop. Bei uns findet man ein umfangreiches Angebot an Tees, Teezubehör und Geschirr in allen möglichen Designs und Stilen, sowie Vintage Home Decor und Accessoires.

Ums Freunde treffen…

Wir überraschen dich mit besonderen Eventformaten von nostalgischen Partys bis zu Themenabenden, wir organisieren Designmärkte, Kreativworkshops, Buchpräsentationen, bieten Raum für Pop-Up Stores, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und einiges mehr! Ein Ort, wo Ideen- und Generationenaustausch stattfindet. Ein Ort, an dem man gerne lebt, schafft und arbeitet.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

“Omas Teekanne” richtet sich an alle, die gesunde, regionale und saisonale Lebensmittel bevorzugen, einen perfekten Teegenuss wünschen, neugierig im Bereich Kulinarik sind und unsere Kreationen ausprobieren wollen. Auch umweltbewusste Menschen sind bei uns richtig, da wir großen Wert darauf legen, keine Lebensmittel zu verschwenden.
Fast die komplette Einrichtung unserer Teebar besteht aus gebrauchten Gegenständen, inklusive Besteck und Geschirr. Das ist unser Beitrag gegen die Überproduktion und zum Erhalt unseres schönen Planeten.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Weil zwei mutige Frauen auf dem Weg zu ihrem Traum DEINE Hilfe brauchen! Wie oft hören wir: “Ich hätte gern… Ich würde gern…” Wir tun es! Wir haben uns entschlossen, unseren Traum zu verwirklichen und wollen auch Andere dazu ermutigen, eigene Träume zu leben. Sei dabei und schreib mit uns Geschichte! Bald kannst du stolz behaupten: “Ich habe dazu beigetragen, dass die ERSTE Teebar in Graz eröffnet wurde!”

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Hälfte des Hauses, in der sich die Küche und der kleine Gastrobereich befindet, wurde von uns bereits renoviert. Die zweite Hälfte, die als Shop & Eventraum dienen soll, wartet noch auf ihre Verwandlung.

Fast alles, was wir bereits haben, wurde von uns vorfinanziert, wohingegen die Einnahmen erst später folgen. Mit deiner Hilfe möchten wir noch weitere Vintage Möbel kaufen, renovieren und aufpolstern, die anfallenden Kosten für die Miete des Objekts bezahlen, den Anfangswarenbestand anschaffen, die privaten Kredite zurückzahlen und die zweite Registrierkasse besorgen.

Und genau dieses Geld fehlt uns noch. Mit deiner Unterstützung können wir unsere Teebar mit dem Nötigsten einrichten, ohne uns finanziell von einer Bank abhängig machen zu müssen. Das Schöne am Crowdfunding ist, dass dein kleines "Darlehen" die gleiche Wirkung hat und wir dir etwas Schöneres als einen anonymen Geldbetrag zurückgeben können.

Und auch wir investieren: unsere Zeit, Motivation und Energie. Bis alles läuft, arbeiten wir täglich daran, dass unser Traum wahr wird. Denn wir sind sicher, dass das mit deiner Hilfe gut wird!

Und wir sagen schon mal “Vielen Dank” für deine Unterstützung!

Wer steht hinter dem Projekt?

“Omas Teekanne” das sind Sandra und Yuno - ein geniales Team.

Sandra ist leidenschaftliche Köchin, die für euch täglich frische Kuchen und Speisen aus regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet. Sie sucht die besten Lebensmittelliferanten aus, kocht bodenständige Omas Küche und probiert auch ständig neue Rezepte und Trends aus.

Yunos Herz schlägt für Vintage Schätze aus Omas Zeiten, die sie auf den Flohmärkten sammelt und upcyclet. Sie ist diejenige, die für euch Events organisiert, neue Illustrationen und Produkte designt sowie interessante Artikel für den Shop aussucht.

Omas Teekanne

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Omas Teekanne OG
Nikolaiplatz 1
8020 Graz Österreich
USt-IdNr.: ATU71232837

Für den Inhalt verantwortlich:

Omas Teekanne OG

vertreten durch:
Yunona Khripunova
Sandra Auer

FN 450771z
Nikolaiplatz 1
8020 Graz
Sitz in politischer Gemeinde Graz
E-Mail: hallo[at]omasteekanne.at
Mitglied der WKÖ

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Omas Teekanne
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren