Einkaufen ohne Plastik, wie früher.
Es ist noch gar nicht so lange her, da hat noch jeder zum Einkaufen eigene Behältnisse mitgebracht und viele Waren im Tante Emma Laden um die Ecke direkt abgefüllt bekommen. Kein Plastik, kaum si… Mehr anzeigen
Simpel: Es geht vor allem um die Vermeidung von Müll, insbesondere Plastik.
Aber es geht auch um gute Produkte, ganz viel bio, regionale und besondere Waren sowie eine entspannte und persönliche Einkaufsatmosphäre, die im Stress der klassischen Supermärkte leider kaum mehr zu finden ist.
Um nicht nur beim Einkaufen, sondern ganz allgemein immer mehr müllfrei zu leben, bieten wir verschiedene Seminarangebote an. Dabei erklären wir euch, wie das funktioniert, … Mehr anzeigen
Wir freuen uns über alle, die zu "Onkel Emma" kommen. Ob jung oder alt, ob man 3kg Pasta oder 120g Mehl braucht oder vielleicht doch einmal das neue Shampoo am Stück probieren möchte - es ist für jeden etwas dabei.
Vielleicht willst du auch noch mehr lernen über ein "zero waste" Leben. Dann findest du bei unseren Bildungsangeboten sicherlich Antworten.
Nach 15 Jahren Erfahrung im konventionellen Einzelhandel habe ich so ziemlich alles an Verpackungen, Missständen und schlechten Lebensmitteln gesehen. Eine Veränderung hat begonnen, immer mehr Unverpackt- und Bio-Läden eröffnen in Deutschland und werden hoffentlich irgendwann die Alteingesessenen verdrängen oder zum Umdenken bewegen. Aber dazu braucht es Menschen, die das auch wollen und darum brauchen wir eure Unterstützung!
Mit dem Geld wollen wir die Erstbestückung mit einem breiten Warensortiment finanzieren, so das wir euch gleich von Anfang an ein großes Angebot bieten können.
"Onkel Emma", das sind Florian Giese und Anna Roschlaub.
Flo ist gelernter Einzelhandelskaufmann mit 15 Jahren Berufserfahrung und wird den Laden leiten. Anna ist Grundschullehrerin und wird das Bildungs- und Seminarangebot unter ihre Fittiche nehmen.
Zusammen sind wir einige Jahre an viele Orte auf der Welt gereist und sind nicht selten hart mit der Realität des Müllproblems konfrontiert worden. Nicht zuletzt durch diese Erlebnisse ist uns schnell aufgefall… Mehr anzeigen
Team Onkel Emma