Original Unverpackt wird der erste Supermarkt, der auf Einwegverpackungen verzichtet. Wir werden keine weitere Option zu Aldi, REWE und Biocompany, sondern eine echte Alternative. Denn wir finden, es ist an der Zeit Einkaufen neu zu gestalten. Schon beim ersten Blick in den Supermarkt, wird klar: Hier kauft es sich anders ein. Keine endlos langen Regale, befüllt mit Produkten, die dir die Erlösung versprechen, kein Verpackungsmüll nach dem Einkauf, kein Streit darüber wer den Müll runterbringt und keine Lebensmittel die weggeschmißen werden, weil man wieder zu große Packungen gekauft hat. Denn das alles ist nicht nur ärgerlich sondern auch eine immer größere Belastung für unsere Umwelt. 16 Millionen Tonnen Verpackungen wandern jedes Jahr allein in Deutschland in den Müll. Anstatt die Welt zu bereichern, machen wir sie voller.
Wir finden: Einkaufen soll wieder schön werden. Und auch unsere Umwelt soll davon profitieren.
Bei Original Unverpackt findest du alles was du zum Leben brauchst. Jedes Produkt wurde von uns sorgfältig ausgesucht und getestet. Dabei setzen wir jeweils auf ein gutes Produkt, anstatt dem Kunden die Qual der Wahl zuzumuten. Viele Lebensmittel kommen zudem aus der Region: also keine Penne aus unbekannter Herkunft und genauso undefiniertem Geschmack, sondern Steinpilznudeln aus einer Brandenburgischen Nudelmanufaktur. Und für das kleine Portemonnaie gibt es neben Bio auch konventionelle Produkte: denn jede und jeder sollte es sich leisten können auf seine Art beizutragen. Außerdem erwartet dich eine breite Auswahl an Drogerie-Artikeln zum Nachfüllen. Einkaufen wird nicht mehr einfach nur der Gang in die Neon-Licht-Hölle deines Vertrauens, sondern macht endlich wieder Spaß.
Wie das funktionieren soll? Ganz einfach. Die Lebensmittel werden in so genannten Bulk Bins aufbewahrt und können mit einfachsten Mitteln in deine selbst mitgebrachten Behältnisse umgefüllt werden. Wenn du keine dabei hast bei einem Spontaneinkauf, auch kein Problem, du kannst dir Behälter von uns leihen oder recycelte Papiertüten nehmen.
Wir glauben daran, dass das aktuelle Einkaufskonzept nicht zukunftsfähig ist und ein Wandel zu unverpacktem einkaufen, langfristig gesehen, umweltschonender ist und einen größeren Gesamtnutzen für die Gesellschaft hat.