Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Ausstellungswerkstätten, Depots, Verwaltungsbüros und vor allem unser öffentlicher Veranstaltungsraum bis zum Ende der Shutdown-Zeit barrierefrei, voll funktionsfähig, und nach den neuen Hygienemaßnahmen geöffnet werden kann. Dadurch wird es uns möglich, künftige Besucher mit spannenden und qualitativ hochwertigen Programmen zu empfangen. So kann die OSTRALE die Kulturstadt Dresden weiterhin durch zeitgenössische Kunst bereichern und wichtige Impulse in den gesellschaftlichen Diskurs einbringen.
Unsere Zielgruppen sind KunstliebhaberInnen und Insteressierte, ehemalige und zukünftige OSTRALE-KünstlerInnen, neue BesucherInnen unserer großen Ausstellungen und kleineren Programme – alle, für die es wichtig ist, Dresden nicht nur als Kunststadt der glänzenden barocken Vergangenheit, sondern auch als Kunststadt der Gegenwart und Zukunft zu erhalten.