Crowdfinanzieren seit 2010
beendet

Crowdfunding Berlin

Crowdfunding Berlin ist das Überblicks-Portal für Crowdfunding in Berlin. Crowdfunding Berlin zeigt aktuelle Berliner Crowdfunding-Projekte aus den kreativen Branchen und bündelt die Aktivitäten auf den wichtigsten deutschen und internationalen Crowdfunding-Plattformen. Wichtig: Du kannst auf Crowdfunding Berlin keine Kampagne starten. Wir geben nur den Überblick und bieten eine Crowdfunding-Erstberatung an.

Hier kannst du einen Beratungstermin vereinbaren (die Beratung ist kostenfrei)

Beratung
für Starter:innen

Kampagnenerfolg

4.139.900 €
finanziert
524
Projekte
59.638
Unterstütz­er:innen
The lunar course of my life

The lunar course of my life

Das Yoka Yoka- Center in Fukuoka/ Kyushu und eine seiner Teilnehmerinnen an der Grenze zum Erwachsenwerden.
LILA - Kurzfilm

LILA - Kurzfilm

ein Gleichgewicht zwischen dem Blau des Himmels und dem Rot der Hölle
FUGE - PHOTOGRAPHS #leavenoonebehind

FUGE - PHOTOGRAPHS #leavenoonebehind

Mit Fotoarbeiten sammeln für Menschen in Not #leavenoonebehind
Portraits of Resistance - Dokumentarfilm

Portraits of Resistance - Dokumentarfilm

Brasilien: Unbeirrt von der gefährlichen politischen Situation kämpfen mutige Musikerinnen für Gleichberechtigung und Demokratie.
KLAUS FISCHER-DIESKAU Komponist (1921-1994)

KLAUS FISCHER-DIESKAU Komponist (1921-1994)

Uraufführungen und CD-Produktion noch nie gehörter Werke der klassischen Moderne
Save the Berlin Carnival Weekender

Save the Berlin Carnival Weekender

Save the Berlin Carnival Weekender! Carnival Fever need your help!

Über uns

Crowdfunding Berlin ist das Überblicks-Portal für Crowdfunding in Berlin. Crowdfunding Berlin zeigt aktuelle Berliner Crowdfunding-Projekte aus den kreativen Branchen und bündelt die Aktivitäten auf den wichtigsten deutschen und internationalen Crowdfunding-Plattformen. Wichtig: Du kannst auf Crowdfunding Berlin keine Kampagne starten. Wir geben nur den Überblick und bieten eine Crowdfunding-Erstberatung an.

Hier kannst du einen Beratungstermin vereinbaren (die Beratung ist kostenfrei):
www.crowdfunding-berlin.com/de/termine/crowdfunding-berlin-erstberatung/

4.192.037 €
Fundingsumme
524
Projekte
66.085
Unterstütz­er:innen

Impressum

Kulturprojekte Berlin GmbH
Klosterstr. 68
10179 Berlin
Deutschland

030 - 24 749 734
https://www.crowdfunding-berlin.com

Impressum

Was ist der Crowd-Index?

Projekte unter dem Balken bekommen noch keine Förderung. Die Rangliste der Projekte ergibt sich aus dem Crowd-Index eines jeden Projekts.

Wie funktioniert der Crowd-Index? Mit dem Crowd-Index wird die Beteiligung der Crowd möglichst fair einbezogen. In den Crowd-Index eines jeden Projekts fließen drei Faktoren ein: Zahl der Unterstützer, der erzielten Betrag in € sowie der prozentuale Anteil dieses Betrags am Finanzierungsziel. Beispiel: Wer also 50% seiner Fundingsumme mit 200 Unterstützern erzielt, schneidet besser ab als jemand, der dafür nur 100 Unterstützer mobilisiert, auch wenn die erreichte Summe gleich ist.

Was ist eine Matchfunding Kampagne?

Cofunding

Während einer Matchfunding-Kampagne werden ausgewählte Startnext Projekte gefördert, indem jede Unterstützung aus der Crowd direkt mit einem Cofunding gematcht wird. Zum Beispiel im Verhältnis 1:1, das heißt die Unterstützung wird verdoppelt. 

Was ist eine Boost Kampagne?

Boost

Mit Boost unterstützt du einmalig ausgewählte Projekte mit einem festgelegten Betrag zu einem bestimmten Zeitpunkt. Besonders spannend am Ende der Finanzierungsphase! So können Projekte kurz vor Ende des Finanzierungszeitraums dank deiner Unterstützung mit Erfolg abschließen. Die Kampagne läuft direkt auf deiner Page bei Startnext. Projekte, die an deinem Boost Interesse haben, bewerben sich und du wählst die für dich passenden aus.

Was ist ein Contest ? 

Contest

Ein Contest ist eine Cofunding-Kampagne, die ausgewählte Startnext Projekte für ein Thema oder eine Region im Rahmen eines Wettbewerbs fördern möchte. Die Projekte mit den meisten Unterstützer:innen werden am Finaltag des Contests mit einem Preisgeld oder Sachpreisen ausgezeichnet.

Was ist ein Organisationsprofil?

Curation

Hinter einem Organisationsprofil steht eine Institution oder ein Unternehmen, welches kuratierten Startnext Projekten Mehrwerte anbietet. Zu den Mehrwerten gehören: Qualifikation, Reichweite, Beratung oder Mikrokredite.