Projekt
Wenn wir 2000 € erhalten, können wir uns in Addis Abeba treffen und ins Studio gehen und ein ganzes digitales Album aufnehmen, mischen und mastern.
Wenn wir dieses Ziel erreichen können wir sogar eine CD mit Cover und Booklet pressen lassen.
Worum geht es in dem Projekt?
Es geht um Musik, Freundschaft und Kreation. Im März 2019 werden wir, Alhousseini Anewal und Girum Mezmur, in Addis Abeba zusammenkommen, um das Projekt zu starten: Geplant sind Jam-Sessions, Workshops, Aufnahmen und Konzerte an vielen verschiedenen Orten in Afrika. An jedem Ort laden wir andere Musiker ein, sich uns anzuschließen. Unser Projekt basiert auf unserem reichen kulturellen Erbe und der ursprünglichen Fünf-Ton Musik. Sie ist das älteste nachgewiesene Tonsystem und kennzeichnet die Musik vieler indigener Völker Asiens, Afrikas, Amerikas und des frühen Europas. Wir werden neue Stücke in einem professionellen Studio in Addis Abeba aufnehmen. Konzerte sind unter anderem in Addis, Dire Dawa, Nairobi und Niamey geplant. Wir wollen Ende 2019 ein erstes Album des "Pan African Pentatonic Project" veröffentlichen.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziele sind:
Austausch und künstlerisches Schaffen zwischen afrikanischen
Künstlern
Bereicherung der Kulturszene in Afrika
Stärkung von kultureller Identität und Erhalt kulturellen
Erbes
Veröffentlichung eines Album
Wir richten uns an Menschen, die gute Musik lieben und lokale Initiativen unterstützen. Wir möchten, dass die Menschen in Afrika stolz auf ihre Kultur, Musik und Traditionen sind.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Mit Deiner Hilfe können wir uns treffen und das erste Album dieses wundervollen Projektes aufnehmen. Wir werden neue einzigartige Musik schaffen. Afrika hat soviel künstlerisches Potential. Das zu zeigen, dabei kannst du uns unterstützen!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit Deiner Unterstützung können wir uns in Addis Abeba treffen, das Studio bezahlen und 9 neue Stücke aufnehmen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Weltweit repräsentiert Alhousseini Anivolla
seit 2004 das reiche kulturelle Erbe der Nomaden aus Niger. Als
Bandleader der weltberühmten Nomaden-Blues-Band Etran Finatawa
wurde er zum Kulturbotschafter seines Landes. Er spielte auf allen
großen Weltmusikbühnen rund um den Globus. Er gehört zu den
führenden Gitarristen dieses Genres.Girum Mezmur
ist Jazz Gitarrist. Er ist einer der führenden Musikern in der
aktuellen äthiopischen Musikszene.Seit vielen Jahren unterstützt
Girum junge afrikanischer Talente auf dem gesamten Kontinent. Als
Gitarrist spielt Girum mit dem Who´s Who der äthiopischen Musik:
Aster Awoke, Tewodros Tadesse, Ali Birra, Teddy Afro und Mahmoud
Ahmed.
Alhousseini und Girum trafen sich 2005 beim Afrika Festival in
Hertme / Holland und blieben seitdem in Kontakt. 2017 trafen sie
sich erneut in Addis Abeba und arbeiten seitdem gemeinsam an diesem
Projekt.Im März 2018 gaben sie ein erstes Showcase Konzert.
Sandra van Edig unterstützt seit 2004 erfolgreich
verschiedene afrikanische Musiker. Sie war 11 Jahre Managerin von
Etran Finatawa. Sie ist Journalistin und Projektmanagerin für
internationale Medienprojekte Sie verfügt über ein umfangreiches
Netzwerk von afrikanischen Künstlern, Veranstaltern und
Journalisten. Sie unterstützt Alhousseini und Girum bei der
Koordination des "Pan African Pentatonic Project".