Es geht um Zweierlei:
1. 20 Parzellen für mobile Ateliers schaffen:
Bei Erreichen der Fundingschwelle werden wir bis zum Frühsommer die Infrastruktur für die erste mobile Ateliergemeinschaft in Stuttgart schaffen und 20 Parzellen für mobile Ateliers vermieten. Das kostet viel Geld, welches aber gut angelegt ist: Denn contain't plant stets mobil. D.h. ein großer Teil der Infrastruktur zieht bei zukünftigen Ortswechseln mit um und beschleunigt den Start an neuen Standorten. So tragen wir aktiv zur Entspannung der Raumnot vieler Kreativer in Stuttgart bei.
2. Einen mobilen Atelier-Prototypen bauen, dokumentieren und verfügbar machen:
Nachdem wir uns lange mit den Möglichkeiten und Grenzen der Container-Architektur und den Baubehörden auseinandergesetzt haben, wollen wir nun ein (oder mehrere) mobile Frachtcontainer-Ateliers ausbauen und unsere Erfahrungen damit teilen. Bei Erreichen des Fundingziels wird eine Bauanleitung entstehen, die wir unter offener Lizenz frei im Netz zugänglich machen. Sie darf und soll kopiert, verändert und weiterentwickelt werden. Diese wird also eine nützliche Information für interessierte Selbstbauer_innen und Ateliernutzer_innen sowie ein Impuls zur Entstehung mobiler Ateliergemeinschaften in Stuttgart und überall.
Unser Ansatz:
Hülle und Statik des Frachtcontainers bleiben unversehrt! Was auf den ersten Blick als Einschränkung erscheint, erspart in Wirklichkeit konstruktive und baurechtliche Probleme (Dichtigkeit und Standsicherheit) sowie hohe Kosten. Denn sollte der plug & play workspace nach einer Nutzung nicht umziehen, kann er in das internationale Frachtcontainer-Pfandsystem zurückgeführt und liquidiert werden. Dadurch wird ein großer Teil der ursprünglichen Investitionen wieder frei, denn der Container verliert kaum an Wert, wenn er unversehrt bleibt.
Erster Pitch:
Unsere architektonischen Vorstellungen zum plug & play workspace sowie unsere Vereinbarungen zur Organisation der mobilen Ateliergemeinschaft bei contain't haben wir in eine Broschüre einfließen lassen, die wir in Kürze auf unserem Startnext-Blog veröffentlichen werden.