“Postcards for Peace” ist ein gemeinnütziges Projekt zur Unterstützung von Menschen, die unter Folgen des Kriegs in Artsakh (armenisch für Bergkarabach) und Grenzgebieten Armeniens leiden. Gemeinsam mit einem Kollektiv von Künstlerinnen aus Armenien haben wir Postkarten mit Fotomotiven aus Artsakh entwickelt, die wir gegen Spenden verschenken. Die Postkarten kann man sowohl einzeln, als auch in einem 5er oder 10er Set bestellen. Auch freie Spenden sind herzlich willkommen.
Mit jeder Postkarte schenken wir konkret betroffenen Menschen Hoffnung auf eine Zukunft nach dem Krieg. Unsere Spenden werden an die NGO OneArmenia weitergeleitet, die mich persönlich mit ihrer Transparenz überzeugt hat. Aktuell setzt sich die Organisation für 50 Frauen und ihre Familien ein, die aus Artsakh vertrieben wurden und sich zurzeit in Goris, Armenien befinden. Ihnen werden Unterkunft, Essen, Hygieneartikel zur Verfügung gestellt sowie berufliche Weiterqualifizierung und Schulungen ermöglicht.
Die Aufnahmen für die Postkarten wurden noch vor dem Krieg gemacht und schildern den friedlichen Alltag in der Republik Artsakh. Die Fotografinnen sind vier mutige Frauen, die das Leben in Armenien und in Artsakh sowohl in der Vorkriegszeit, als auch während des Krieges dokumentiert haben. Dabei ist es ihnen gelungen, die zerbrechliche Stimmung zu transportieren. Trotz der Freude spielender Kinder und der Ruhe prachtvoller Landschaften spürt man in diesen Bildern die kaum greifbare Spannung eines stetig drohenden Krieges.
Die Postkarten senden wir unseren Unterstützer*innen per Post zu. Wenn Du in Göttingen wohnst ist eine Abholung vor Ort möglich. Die gedruckten Karten sind ab Januar verfügbar.