Crowdfinanzieren seit 2010
Visitenkarte

Viktoria Schmidt

Deutschland / Freising

Die Imkerei hat eine lange Tradition in meiner Familie. Als mein Großvater vor einigen Jahren das Imkern aufgegeben hat, haben die Obstbäume auf dem Hof meiner Großeltern bereits im darauffolgenden Jahr fast keine Früchte mehr getragen.

Damals bin ich mir der Bedeutung der Bienen für die Natur bewusst geworden und habe beschlossen, in die Fußstapfen meines Großvaters zu treten - und selbst Hobbyimkerin zu werden.
Fasziniert von diesen unverzichtbaren kleinen Insekten habe ich mich in meiner Masterarbeit ausführlich mit den „Veränderungen im Zusammenleben von Mensch und Biene“ beschäftigt - was rückblickend als die Geburt von nearBees gesehen werden kann.

Bei nearBees bin ich zuständig für die gestalterische und konzeptionelle Weiterentwicklung sowie für die Zusammenarbeit mit unseren Imkern.


//

Beekeeping has a long tradition in my family. Some years ago my grandfather surrendered beekeeping due to age reasons and suddenly there were no more cherries in the trees. My grandparents live on a small isolated farm and without my grandfathers bees we had to look on helplessly how the fruits in the orchard reduced.

Thats when I decided to follow my grandfather and become a beekeeper. Fascinated by those essential little insects and with a background in the field of product design, I decided to intensely deal with the topic bees and society. I started to analyse the “the changes in the relationship of humans and bees” within my master’s thesis in 2013 – what retrospectively can be considered as the birth of nearBees.

9
Unterstützungen
9
Abonnierte Projekte
1
Eigene Projekte
Feierabendglück

Das wahrscheinlich nachhaltigste Kochbuch der Welt

Für deinen glücklichen Feierabend!
30.409 € (152%)
Das wahrscheinlich nachhaltigste Kochbuch der Welt
Projekt Krawattentaschen

Krawattentaschen : echt Augsburg 100% contact

2.670 € (107%)
Krawattentaschen : echt Augsburg 100% contact
Über den Tellerrand kochen

Ueber den Tellerrand kochen

39.242 € (218%)
Ueber den Tellerrand kochen