Crowdfinanzieren seit 2010

Eine CampusBar von Studierenden für Studierende in Dresden.

An der TU Dresden entsteht eine neue Campusbar, ein kreativer Freiraum, der von Studierenden entworfen, gebaut und betrieben wird. Besonders im Bereich des Zelleschen Weges fehlt es bisher an einem selbstorganisierten, flexiblen Raum zum entspannten Plausch bei Kaffee und Bier. Mit der CampusBar wollen wir euch außerdem eine Plattform bieten, auf der ihr eure Ideen und Projekte verwirklichen könnt und wir somit dem Campus neuen Lebensgeist einhauchen.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
20.06.19 - 05.08.19
Realisierungszeitraum
2019/2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
1.500 €
Stadt
Dresden
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Hinter dem Andreas-Schubert-Bau versteckt sich eine wunderschöne grüne Oase, die zum Standort der Campusbar wird, wo ihr eure Seele baumeln lassen und einfach mal blaumachen könnt.
Wir bauen die Bar aus einem alten Containermodul, welches wir von der Firma ALHO gesponsert bekommen haben. Die Seiten werden durch eine auffaltbare Glasfassade ersetzt und öffnen den Raum ins Grüne. Drinnen könnt ihr auf selbstgebauten Stühlen den besten Kaffee des Campus genießen. Bei der Produktauswahl achten wir auf Nachhaltigkeit und beziehen nur Produkte aus der Region.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die CampusBar soll nicht nur ein Ort zum Entspannen sein, sondern euch auch als Veranstaltungs- und Ausstellungsort dienen: ob Fakultätsfest, Diskussionsrunde, Seminar oder eskalativer Spieleabend. Wir wollen Leute verschiedenster Couleur zusammenbringen und interdisziplinären Austausch ermöglichen – alle sind willkommen!

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Als gemeinnütziger Verein sind wir nicht auf Profit aus, bauen die Campusbar in unserer Freizeit selbst und werden sie ehrenamtlich betreiben. Dafür brauchen wir eure Unterstützung – beim Crowdfunding und vor Ort. Kommt vorbei, bringt euch und eure Ideen ein!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld möchten wir einen Teil der zweiten Glasfassade finanzieren, die uns zum fertigen Außengerüst der CampusBar fehlt. Erst wenn die Fassade steht, können wir mit dem Innenausbau starten: den Terrazzoboden gestalten und gießen wir selbst, die Akustikdecke haben wir gesponsort bekommen, das Barmodul ist geplant und wird demnächst gebaut und auch die Kaffeemaschine steht schon bereit.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe junger Leute aus Dresden. 2018 gründeten wir den Verein Projekt Blaupause e.V., der den Entwurf einer Campusbar der Architekturfakultät in die Realität umsetzt.
Mittlerweile sind wir 14 aktive Mitglieder und einige Fördermitglieder, alle voller Tatendrang etwas Neues auf die Beine zu stellen.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Projekt Blaupause e.V.
Julia Endler
Eisenstuckstraße 9
01069 Dresden Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Projekt Blaupause
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren