Das Prinzip ist einfach: Ohne mehr Geld oder Zeit zu investieren, kannst du dich beim Konsum gesellschaftlich engagieren. Statt im Regal zu Konzernbieren zu greifen, bedienst du dich an der sozialen, regionalen & unabhängigen (Bier)Alternative.
Regional trinken, lokal helfen!
Quartiermeister fördert mit 10 Cent pro verkauftem Liter Bier und ist dabei nicht teurer als vergleichbare Biere. Der soziale Anteil ist fix und wird mit dem unabhängigen Quartiermeister-Verein abgestimmt. So konnten wir schon über 100.000€ an etwa 120 lokale Initiativen wie Urban-Gardeningprojekte, Sprachcafés oder Selbsthilfewerkstätten ausschütten. Unser Bier wird in regionalen und unabhängigen Brauereien produziert und bisher nicht weiter als 300km von A nach B transportiert. Wir vertreiben an die lokale Gastronomie und an den (Bio)Einzelhandel.
JA, wir glauben daran, die rein profitorientierte Wirtschaft von innen heraus zu verändern und dabei den eigenen Prinzipien treu zu bleiben. Eines dieser Prinzipien ist unsere Unabhängigkeit von Risikokapital & Anteilseigner*innen. Das erlaubt uns, das Gemeinwohl als höchstes Ziel vor Augen zu haben und uns so zu entwickeln, wie wir das möchten.
Aber JA, auch wir wollen wachsen! Warum? Damit noch mehr Menschen die Möglichkeit haben beim Einkauf zur Alternative zu greifen und korrekt zu konsumieren: In weiteren Städten, mit anderen, guten Projekten und vor allen Dingen mit einer alkoholfreien Alternative.