Crowdfinanzieren seit 2010

Ein kreativer Raum für Kunst, Kunstkurse und als Bühne – und das alles auf 30m²

"Vor einiger Zeit ist die Idee entstanden einen „Mobilen Raum“ für Kunst zu schaffen. Anfang 2020 beschloss ich daher nun wirklich diesen Sattelanhänger zu kaufen und umzubauen. Ausgestattet mit einem "Büro" im vorderen Bereich des Anhängers und dem Hauptraum, der je nach Bedarf als Atelier, Workshopraum oder Eventraum umgebaut werden kann. Außerdem wird eine 3 Meter Bühne in eine Seitenwand gebaut, wodurch der Raum auch nach außen aufgebrochen wird und als OpenAir-Bühne genutzt werden kann."
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
27.05.20 - 07.07.20
Realisierungszeitraum
Im Laufe des Jahres 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.000 €

Unterstützung zu den Materialkosten für den Umbau

Stadt
Salzburg
Kategorie
Kunst
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Ein flexibler Ort sich kreativ auszutoben!


Es entstehen Innovationsstätte, Kunstraum, Ideenlabor, Projektwerkstatt und Treffpunkt in einem.


Was waren meine Beweggründe:


1. Ein kreatives, mobiles Atelier zu finden für meine Projekte.
In den meisten "Workshopräumen" in denen ich als Bildhauer Kunstkurse geben durfte, fehlte es an kreativer Atmosphäre, um Teilnehmer frei arbeiten zu lassen. Die Räume sind meist sehr eng und schränken ein.
Das Quer.Mobil hingegen ist individuell anpassbar für viele Situationen, geschickt designt und bietet Platz für alles was das Herz begehrt. Und das Beste daran:
Es kann an jeden gewünschten Ort gefahren werden.

2. Der Wunsch nach einem mobilen Raum für Events, eine Kunst-Bühne, einen multifunktionellen Raum.


Die Vielseitigkeit und individuelle Nutzbarkeit des Quer.Mobils sind die größten Stärken des Projekts. Es kann interdisziplinär genutzt werden und sollte Menschen und ihre Kreativität vereinen, um gemeinsam, mobil Kunst und Kultur zu schaffen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist es ausreichend Unterstützer/innen zu finden, welche mir ermöglichen, diesen 30m^2 Jumbo-Alu-Sattelanhänger mit Charakter bis Herbst 2020, in einen multifunktionellen Kunstraum umzubauen, um so bald als möglich mit den ersten Teilnehmern/Teilnehmerinnen und Unterstützern/Unterstützerinnen die ersten Kunstworkshops im Quer.Mobil erleben zu können!


Meine Zielgruppe?


Alle die Lust auf Kunst und Kreativität haben, egal ob professionelle Künstler/innen oder Anfänger/innen! Jede/r der Teil des Quer.Mobils sein möchte, ist herzlich willkommen.
Egal ob Schule, Kindergarten, Seniorenwohngruppe, Sommerprojekt, Kulturschaffende, Familien, für Groß und Klein, für alle Menschen die Lust und Liebe an Kunst und Kultur verspüren, sollte das Quer.Mobil ein Raum für kreatives Leben und Entfaltung sein. Es kann dein Projekt, deine Veranstaltung oder dich selbst kreativ und individuell unterstützen.


Du möchtest Einsteiger- oder Fortgeschrittenenkurse im Bereich Bildhauerei besuchen?

Du möchtest eine mobile einzigartige Bühne betreten oder einfach nur in der ersten Reihe Kunst und Kultur hautnah genießen und unterstützen?

Du suchst für deine Veranstaltung noch ein weiteres Highlight, um es zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, das so schnell nicht vergessen wird?!

Du lebst oder liebst Kunst und Kultur und möchtest Teil davon werden?

Dann ist das Quer.Mobil genau das richtige Projekt für Dich!


Natürlich gibt es für alle Unterstützer/innen ein individuelles kreatives Erlebnis mit dem Quer.Mobil.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Dein Interesse an mobiler Kunst wurde geweckt?

Du möchtest am liebsten sofort durchstarten und an einem Kurs teilnehmen?

Du möchtest Teil dieses einzigartigen Konzepts sein?

Du möchtest eine der ersten Personen sein, welche exklusive Kurse erleben können in idyllischer Atmosphäre?

Du hast selbst Ideen, wie das Quer.Mobil Teil deiner Kreativität, deines Projekts oder deiner Veranstaltung werden kann?

Du möchtest einen jungen Bildhauermeister unterstützen und bist gespannt was weiter aus dem Quer.Mobil entsteht?


Dann freue ich mich sehr über Deine Unterstützung!

Natürlich gibt es für alle Unterstützer/innen ein individuelles kreatives Erlebnis aus dem, oder mit dem Quer.Mobil.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Genutzt wird das Geld für diverse Materialkosten, welche während der Renovierung des Sattelanhängers anfallen (Dämmmaterial, Holz für Böden und Wände, Fenster für eine freiere Raumatmosphäre bis hin zur Inneneinrichtung) – umgebaut wird er von mir selbst (Felix Igler) und einigen fleißigen freiwilligen Helfer/innen.

Du hast keine finanziellen Mittel, um das Projekt zu unterstützen, aber Material über, welches wir eventuell benötigen können? Dann melde dich bei uns, wir freuen uns über jeden kleinen Beitrag!


Bei ausreichender finanzieller Unterstützung wird auch gleich in technisches Equipment, Werkzeuge und Materialien für die Workshops und Veranstaltungen investiert!

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Kaleidoskop – stellt in idyllischer Atmosphäre am Ufer des Hintersees den Hauptstandort des Anhängers bei ihrem Workshopzentrum zur Verfügung und wird intensiver Kooperationspartner bei den Workshop und Event Angeboten.

Quer.Land - Der Verein unterstützt mich (Felix Igler, Bildhauermeister) bei der Realisierung meiner Vision eines mobilen Kunst- und Kulturraums und möchte innovative Events im Bereich der Kreativwirtschaft in der Fuschlsee-Mondsee Region ermöglichen.

Sowie weitere Kooperationspartner/innen, mit welchen wir noch am Ideen schmieden sind.


Und wer bin ich?


Ich bin ein junger Bildhauermeister und Künstler aus Faistenau bei Salzburg

"Neben meinen an künstlerischen Auftragsarbeiten und Ausstellungen möchte ich auch mein Wissen und Können über Materialien und Techniken, sowie über Kunstgeschichte mit interessierten, kreativen Menschen teilen. Daher möchte ich diesen mobilen Kunst- und Kulturraum schaffen und diverse Kurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Materialien im Bereich der Bildhauerei anbieten.
Egal ob Kinder-/Erwachsenenkurse, Angebote mit Holz und Stein, bis hin zu Eis schnitzen und anderen außergewöhnlichen Materialien."

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Felix Igler Bildhauermeister
Felix Igler
Bramsaustraße 37
5324 Faistenau Österreich

Kooperationen

Das Kaleidoskop

Ein ALTES FORSTHAUS am Hintersee an dem jeder, der die Fähigkeit zu staunen und neugierig zu sein, noch nicht eingebüßt hat, loslegen kann. Ohne großes „Aber was ist wenn? “
Begleitet von einem konstanten Team und unzählbar vielen Helfern …

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Quer.Mobil - Kreatives Atelier und Workshopraum
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren