Projekt
Worum geht es in dem Projekt?
RAUMSCHIFF wurde von Studierenden der Kunstuniversität Linz im
Sommer 2013 gegründet und hat eineinhalb Jahre lang die Räume im
Brückenkopfgebäude-Ost am Linzer Hauptplatz belebt.
Das Projekt, das junge Künstlerinnen und Künstler mit den
BewohnerInnen der Stadt verbindet ist seit drei Monaten raumlos und
hat nun die Chance auf einen neuen Hafen am zentral gelegenen
Pfarrplatz!
Eventuell fragen sich einige zu recht, warum die Stadt Linz
nicht selbst die Renovierung ihres Gebäudes übernimmt. Uns wurde
plausibel erklärt, dass die Ausgaben für eine zeitweise
Nutzbarmachung für die Stadt Geldverschwendung wären, da das
Gebäude in einigen Jahren ohnehin komplett saniert werden muss.
Wenn RAUMSCHIFF nun selbst die Dinge in die Hand nimmt und auf
eigene Kosten das Nötigste saniert, kann es dafür im Gegenzug die
Räume mietfrei für mindestens 2 Jahre lang nutzen!
Wir sehen uns als Sozialunternehmen, um unabhängiger von
Fördergebern zu sein erwirtschaften wir unser Kapital zu einem
großen Teil selbst. Sei es über das Café mit fair gehandelten
und biologischen Getränken oder den Shop für experimentelle
Designprodukte. Wir ließen uns daher bei unserer Raumsuche auch
nicht so leicht vertrösten oder abwimmeln sondern setzen uns aktiv
dafür ein, dass neue Wege und Lösungen ausprobiert werden.
Unsere Finanzen reichen jedoch nicht aus, die Renovierung komplett
alleine zu stemmen - darum setzen wir auf Euch.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Der Verein, dessen Tätigkeit gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, hat das Ziel, jungen lokalen KünstlerInnen und Studierenden der Kunstuniversität ein Präsentations- und Experimentierfeld zu bieten und damit ihre Arbeiten für die Bevölkerung der Stadt Linz und ihre BesucherInnen sichtbar und erfahrbar zu machen. Durch Ausstellungen und Veranstaltungen wird der Dialog zwischen den Menschen gefördert und gleichzeitig zeitgenössische/s Kunst und Design vermitteln. Damit sollen die Zukunftsperspektiven von KünstlerInnen durch Kompetenzerwerb und öffentliche Präsentationsmöglichkeiten verbessert werden.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Unsere Stadt benötigt dringend wieder einen offenen Raum für
kreativ-experimentelle Projekte!
Kunst befreit, inspiriert und motiviert und Kunstprojekte sind es,
die Menschen unterschiedlicher Disziplinen, Generationen und
Kulturen zusammenbringen. Wir wollen die in den letzten Jahren hart
erarbeitete Dynamik und Bekanntheit von RAUMSCHIFF erhalten, denn
nur so kann unsere Vernetzungs- und Vermittlungsarbeit nachhaltig
fortgesetzt werden.
Wenn Du Dir einen Raum in der Linzer Innenstadt wünscht...
- bei dem es nicht um Konsum geht, sondern um Austausch und Kreativität
- für ungezwungenem Kontakt mit jungen KünstlerInnen
- bei dem du aktiv mitgestalten kannst
- der dir Platz bietet, Deine experimentellen Ideen umzusetzen
- der dir für musikalische, künstlerische oder soziale Projekte eine Bühne bietet!
...dann unterstütze uns dabei, das Fundingziel zu erreichen!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir starten bereits jetzt mit den ersten Adaptierungsarbeiten
und bauen auf Eure Unterstützung!
Wenn die Kampagne erfolgreich ist, so können wir ohne Pause die
Renovierung vorantreiben und sind voraussichtlich noch in diesem
Jahr fertig.
Wer steht hinter dem Projekt?
RAUMSCHIFF ist ein eingetragener Verein. Unser Team besteht aus KünstlerInnen, Studierenden und Absolventen der Kunstuniversität und Menschen aus verschiedensten Bereichen. Wir sind immer offen für neue Mitwirkende und wenn auch Du dabei sein möchtest, schreib uns einfach auf [email protected]