Crowdfinanzieren seit 2010
2Temps3Mouvements (F) lassen sich von März bis April 2013 in Saarbrücken nieder und entwickeln in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern eine interdisziplinäre Tanzproduktion rund um das Thema Nachhaltigkeit, welche sich schließlich Anfang Mai der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Man finanziert sich u.a. über Eintrittsgelder und Teilnahmegebühren, wobei der Aufenthalt (Unterbringung, Verpflegung) des Kollektivs durch Crowdfounding ermöglicht werden soll.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
14.03.13 - 30.04.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
3.000 €
Stadt
Saarbrücken
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
23.04.2013

Literatur und Ökologie (Heute Abend)

Christine Thull
Christine Thull2 min Lesezeit

Re: wie Recycling. Um die verschiedenen Ebenen unseres Projektes irgendwie zusammen zu bringen, haben wir mit Nachhaltigkeit und Ökologie thematische Schwerpunkte gesetzt. So entwickeln 2 Temps 3 Mouvements gemeinsam mit unseren hoch motivierten Jugendlichen um diese herum eine Tanzproduktion. Zudem waren Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein maßgeblich bei wichtigen Entscheidungen beteiligt: Unsere Plakate, Programmhefte und Flyer sind auf recycliertem Papier gedruckt. Während der gesamten Residenz achten wir ganz besonders auf Mülltrennung. Und was hat Literatur damit zu tun? Na ja, fleißig weiterlesen!

Sprechende Tiere, trauernde Weiden und Katastrophen. Kunst und Literatur gestalten seit jeher das Verhältnis zwischen Mensch und Natur, worin ihnen modernere Medien – so z.B. der Film – in nichts nach stehen. Dr. Claudia Schmitt, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Komparatistik der Universität des Saarlandes, führt ins Thema ein. Keine Angst! Der Vortrag wird nicht zu hoch gestochen und ganz gewiss nicht öde. Mit anschaulichen Beispielen (und für die, die es wortwörtlich nehmen: ja auch der eine oder andere Filmausschnitt wird mit dabei sein) wendet sich der Vortrag vor allem an ein nicht-wissenschaftliches Publikum. Kriegt man nicht genug, darf man sich freuen: Der Lehrstuhl für Komparatistik richtet die 2014 in Saarbrücken stattfindende Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft zu eben diesem Thema Literatur und Ökologie aus, wobei es sich gleichsam um den neuen Forschungsschwerpunkt der Saarbrücker Komparatistik handelt. Beginn der heute Abend im Vereinsraum (Nauwieserstraße 13, 66111 Saarbrücken) stattfindenden Veranstaltung ist 19:00 Uhr.

http://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/solte-gresser

Kontakt Presse: [email protected]

(Text: roSAARlee.TxTs)

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Re:sidanse - Künstlerresidenz am Römerkastell (SB)
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren