Crowdfinanzieren seit 2010

renk., das erste deutsch-türkische Kunst- und Kulturmagazin, wagt nun den Sprung über deinen Bildschirmrand hinaus, hinein in dein Bücherregal.

Wir planen die erste gedruckte Ausgabe unseres deutsch-türkisches Kunst- und Kulturmagazins »renk.« Mit großer Detailliebe und einer gesunden Portion Humor widmen wir uns dem Vermittlungsauftrag jenseits der gängigen deutschen Integrationspolitik. Wir zeigen, dass Ausnahmen die Regel sind und führen weg vom Klischee des „Vorzeigetürken“. Wir erzählen Geschichten, die eben nicht zwischen Kopftuch, Fladenbrot und Aldi-Tüte erzählt werden – kennt ja jeder. Deutsch-türkische Kultur mit OHA-Effekt.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
12.07.16 - 26.08.16
Realisierungszeitraum
1 Monat
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
8.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

»renk.« ist nicht einfach nur ein Magazin. Schlägt man es auf, spannt es vielmehr eine symbolische Brücke zwischen zwei Kulturen, die aus unserer Sicht, schon längst zu einander gefunden haben und für viele Alltag bedeutet – deutsch-türkisch eben. Die Schwierigkeit liegt darin, dass das Bild der deutsch-türkischen Kultur immer noch mit vielen Vorurteilen belastet ist – und deshalb gibt es seit beinahe drei Jahren unser Onlinemagazin. »renk.« ist ehrlich, witzig, gerne auch mal scharf und vor allem aber positiv. Einfach nur schimpfen und klagen allein hilft selten. Auf das Mitmischen kommt es an.

»renk.« erkennt für sich einen Vermittlungsauftrag und nutzt dafür die Kreativität und die Kunst. Hier werden inspirierende Lebensgeschichten erzählt, Eindrücke von der deutsch-türkischen Kultur geboten und am liebsten zum nachdenken angeregt. »renk.« stellt den individuellen Menschen und das kreative Schaffen in den Mittelpunkt. Begriffe wie Integration und Migration dagegen dürfen gerne im Hintergrund bleiben.

Viel lieber beschäftigt sich »renk.« zum Beispiel mit Essen, Musik, Literatur, Schauspiel und Tanz – eben Dinge die schon immer Menschen zusammen geführt haben. Denn letztlich geht es in diesem Projekt einfach nur darum. Gemeinsamkeiten entdecken, fördern und feiern.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

»renk.« hat sich zum Ziel gesetzt ein Gegengewicht zu sein, zu der, von Negativ-Schlagzeilen geprägten, Berichterstattung in Deutschlands Medienlandschaft – einfach mal Gutes zeigen und den Blick auf das Positive lenken. Eine große Aufgabe mit vielen Teilbereichen wo es noch viel Fläche zum anpacken gibt.
Der Teil dem sich »renk.« widmet ist deutsch-türkisch, jung und reflektiert.
»renk.« möchte Zugänge schaffen, den Austausch fördern und vor allem ein positives Signal senden.

»renk.« spricht in erster Linie Menschen an, die neugierig und offen für Neues sind. Was dann hinzu kommt ist das Interesse oder der Bezug zu der türkischen bzw deutsch-türkischen Kultur. Das Magazin richtet sich an Denker und Genießer. Es wendet sich denen zu, die bereit sind die eigenen Sichtweisen zu hinterfragen und nicht nur die von anderen. Es begrüßt diejenigen die sich und ihre Umwelt ernst nehmen und respektieren, aber auch mal beherzt über sich selber lachen können.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Aus Liebe zum Papier und zu gut recherchierten Artikeln starten wir nun mit unserem ersten Printmagazin. Wir wollen euch noch mehr bieten als zuvor im Onlinemagazin. Ein Printmagazin ist das beste Medium, um euch längere Lesegeschichten und hochwertigere Fotostrecken zu präsentieren, welche wir eigens für euch aufwendig produziert haben. Auch wir vermissen es, ab und an mal wieder über Papier zu streichen. renk. als gedruckte Ausgabe soll unserer tollen Leserschaft genau dies ermöglichen.

Was wir bisher erreichen konnten:
★ Kultur- und Kreativpilot 2013
★ Social Impact Lab Stipendium
★ GOOGLE Kampagne DEUTSCHLAND25
★ Im Gespräch mit dem Bundespräsidenten
★ Blogfabrik - Content Creators
★ KAUSA Medienpreis

Was wir mit euch erreichen möchten:
★ renk. Magazin Print ;)

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Für die erste gedruckte renk.-Ausgabe, mit einer 5000er Auflage, benötigen wir für die Produktion 8.000 Euro.

Was wir damit anstellen:
- ein hochwertiges 192 Seiten starkes Magazin
- in der charmanten Größe von 16,5 x 24 cm
- ausgestattet mit einer aufwendigen Fadenbindung
- und Prägung auf dem Umschlag

Alles in einem ein kleines Designhighlight im Bücherregal.

Falls wir über unser Crowdfunding-Ziel schießen, gibt es verschiedenen Möglichkeiten, welche wir sehr gerne umsetzen würden:

a) Das Magazin auf hochwertigerem Papier produzieren
b) Die nächste Ausgabe renk. Teilfinanzieren
c) Die Redaktion bezahlen

Wer steht hinter dem Projekt?

Mit ausschlaggebend für die Gründung von »renk.« war und ist bis heute der Gedanke das bunte Deutschland in all seinen Farbfacetten aufzuzeigen und da spielt der Anteil an Menschen mit türkischen Wurzeln nun mal eine große Rolle.

Dieses Vorhaben teilen tatkräftig mittlerweile rund 40 Leute. Leute die schreiben, die fotografieren, illustrieren, lektorieren, die übersetzen, planen und organisieren. Teils von Köln, Istanbul und zum größten Teil von Berlin aus – das ist die renk. Redaktion. Selbst eine bunte Mischung aus Meinungen, Talenten und Herkünften. Bei »renk.« finden sich alle zusammen und leisten ihren wichtigen Beitrag ehrenamtlich neben Familie, Arbeit oder Studium.

Hinter dem Projekt steht die Gründerin und Herausgeberin Melisa Karakuş. Sie studierte Kommunikationsdesign in Dortmund und Berlin und ist Mitgründerin von Büro Farbe für Konzeption und Grafik.
Was einst ihre Abschlussarbeit und lediglich eine Facebook-Seite war, ist heute ein funktionierendes und gut gefülltes Onlinemagazin mit mittlerweile mehr als 400 zeitlosen und liebevoll aufbereiteten Beiträgen.

renklis

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
renk.- Magazin
Melisa Karakuş
Oranienstraße 185
10999 Berlin Deutschland

Postweg:

Blogfabrik
c/o renk.- Magazin
Melisa Karakuş
Oranienstraße 185
10999 Berlin

23.08.16 - Wau in den letzten drei Tagen ging es aber...

Wau in den letzten drei Tagen ging es aber Schlag auf Schlag. Wir sind super happy und haben die 8.000 geknackt. SÜPER!
Freut euch mit uns auf die renk. Print Ausgabe!

23.08.16 - Selamlar! Wir sind fast am Ziel mit dem...

Selamlar!

Wir sind fast am Ziel mit dem renk. Magazin erstmals gedruckt zu erscheinen.

Wir brauchen nur noch 225 € das sind nur noch 18 Magazin, dann haben wir es geschafft. Derzeit haben wir schon ganze 7.7475€ zusammen.

Schaffen wir es heute wohl auf 7.800 € zu kommen?

Wir sind sooooo happy, denn wir haben es gemeinsam schon fast geschafft.
Sagt euren Freunden und Freundesfreunden in den letzten drei Tagen noch bescheid.

Kooperationen

KAUSA MEDIENPREIS

Ausgezeichnet werden junge Journalistinnen und Journalisten, die mit ihren Beiträgen zu einer objektiven und ausgewogenen Berichterstattung über Menschen mit Migrationshintergrund und ihre Bildungswege beitragen. Denn die Wahrnehmung von Me

KULTUR- UND KREATIVPILOTEN DEUTSCHLANDA

Kultur- und Kreativpiloten Deutschland ist eine Auszeichnung der Bundesregierung, die seit 2010 jährlich an 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft verliehen wird. Egal, ob es sich um eine gerade erst geborene Geschäftsidee ode

BLOGFABRIK / SOCIAL IMPACT LAB

Unsere Redaktion hat von Anfang an ein zu Hause gefunden.
Zunächst haben wir unser Netzwerk inkl. Gründer Stipendium im
Social Impact Lab gefunden. Jetzt arbeiten wir in der Blogfabrik mit vielen weiteren Kreativen zusammen.

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Das renk. Magazin erstmals Print
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren