Crowdfinanzieren seit 2010

Rettet das OLi

Crowdfunding erfolgreich beendet
174
Unterstütz­er:innen
18.531 €
Eingesammelt

Das kuschelige Kultkino muss Corona überleben

Dieses Bauhaus-Kiez-Kino von 1936 hat den 2. Weltkrieg, die DDR und die Pleite nach der Wende überlebt. Im Jahr 2003 wurde das OLi von Wolfgang Heckmann gerettet und als Stadtfelder Kulturtreff mit Filmen, Kleinkunst, Konzerten, TMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
13.05.20 - 30.06.20
Realisierungszeitraum
13.05.-30.06.2020
Website & Social Media
Stadt
Magdeburg
Kategorie
Kunst
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir wollen diese Zeit der Null-Einnahmen überstehen,
bei unserem Publikum in Erinnerung bleiben und (wenn es wieder losgeht) furios starten.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist es, das OLi für unser Stammpublikum zu erhalten
und neugierig Gewordene zu gewinnen. Hier treffen sich Kinder und Senioren zum Film, Leute ab 50 zum Tanz und alle Altersklassen, um zu schwatzen, zu schwoofen, Abenteuerreisen auf der großen Leinwand zu gucken, Theaterabende zu genießen, Konzerten zu lauschen und zum Einfach-mal-wieder-Zusammensein.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Weil es einfach zu schade wäre, wenn dieser kultige Ort mit seinem maroden Charme, der Generationen von Kindern zum Lachen und Träumen gebracht hat, nach fast 80 Jahren einfach so verschwinden würde.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir benötigen das Geld, um notwendige Reparaturen an den Stühlen, der Beleuchtungsanlage und im Elektrobreich durchzuführen. Zudem müssen Werbematerialien, Lizenzen und Unterhaltskosten bezahlt werden - und das alles ohne Einnahmen seit 09.03.2020.

Wer steht hinter dem Projekt?

DIE GESAMTE OLi-CREW
Das sind:
- Ines Möhring, als Betreiberin
- Die "Trinkbar im OLi" (Sabine Leyh, Heiko Fechner und Johanna Möhring)
- "Fpower" (ein Unternehmen, das im Haus Multivisionsshows organisiert)
- Die Hauscrew (Hausmeister- & Putzteam + Anzeigentafelmann)
- Familie, Freund/innen und freiwillige Helfer/innen

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.