Crowdfinanzieren seit 2010

Helft uns den SPIELRAUM durch die Krise zu führen. Rettet den einzigen, öffentlichen Gamingroom Tirols und unsere 2 coolen Escape Rooms - vielen DANK!

Der Spielraum im Herzen Innsbrucks ist der einzige öffentlich zugängliche Raum in Westösterreich, in dem gemeinsam digital gespielt und auch zwei Escape Rooms gelöst werden können. Durch die Krise musste der Betrieb für 11 Wochen eingestellt werden. Die laufenden Kosten blieben und haben uns ein tiefes Loch in die Reserven geschlagen. Da der Spielraum keine staatlichen Kredit bekommt, möchten wir über Crowdfunding unsere Liquidität und somit das Überleben unseres Babys sichern! Hilf uns dabei.
Finanzierungszeitraum
19.06.20 - 31.07.20
Realisierungszeitraum
Jetzt zählt's!
Website & Social Media
Stadt
Innsbruck
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Im Spielraum kann jederzeit gemeinsam digital gespielt werden. Hier treffen Gleichgesinnte nicht nur virtuell, sondern von Angesicht zu Angesicht aufeinander, um ihrem Hobby gemeinsam nachzugehen und bestenfalls neue Freundschaften zu knüpfen.

Darüber hinaus haben wir auch zwei eigens entwickelte Escape Rooms installiert, die sich rund um den verrückten, aber genialen Dr. Healer drehen.

Wie so viele andere, kleine Läden wurden wir vom Ausmaß der Pandemie hart getroffen und leider bekommen wir keine öffentliche Unterstützung, um durch dies Krise zu kommen.

Deshalb brauchen wir eure Hilfe!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ihr! Stammgäste, FreundInnen, SpieleliebhaberInnen und EscapeRoom-EnthusiastInnen. Alle, die bisher mit unserem Spielraum und Rätselraum in Kontakt gekommen sind und hier gute Zeiten verbringen konnten - oder dies noch tun wollen!

Mit dem hier generierten Kapital soll unser Corona-Comeback gelingen und die langsame Rückkehr zur Normalität gesichert werden.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Weil der Spielraum einzigartig in Westösterreich ist und allen GamerInnen und EscapeRoom- EnthusiastInnen ein Zuhause gibt. Unsere Türen stehen für alle offen, die sich mit Respekt begegnen und Spaß miteinander erleben wollen.

Gleichzeitig veranstalten wir regelmäßige E-Sport-Turniere, halten Workshops für PädagogInnen und Erziehungsberechtigte ab und informieren laufend über die neuesten Gaming-Trends. Auch Pen&Paper- und Sammelkarten-SpielerInnen werden bei uns glücklich.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Damit sichert ihr unser Fortbestehen über die nächsten, schwierigen Monate und tragt auch euren Teil dazu bei, dass unsere MitarbeiterInnen ihren Job wieder ausführen können. Das Geld wird somit für Betriebs- und Personalkosten verwendet.

Sollte ein größerer Betrag zusammenkommen, verwenden wir nach Deckung aller Betriebskosten das verbleibende Kapital für zusätzliche Hard- und Software-Upgrades (Next-Gen, PCs, Lenkräder, VR,...), um den Spielraum noch besser für euch zu machen.

Wer steht hinter dem Projekt?

In erster Linie stehe ich, Nikolaus Staudacher, hinter diesem Konzept, dass ich über viele Jahre mit viel Herzblut und Leidenschaft aufgebaut habe. Die sozialen Fähigkeiten digitaler Spiele in öffentlichen Räume kann man bei uns klar nachvollziehen und sehen, wie eine starke Community entstanden ist und hoffentlich weiter entsteht. Hier finden sich neue Freundschaften. Hier fühlt man sich geborgen und verstanden.

Aber natürlich stehen hinter dem Spielraum auch unsere treuen MitarbeiterInnen, sowie rund 1.900 registrierte Mitglieder, die auch weiterhin in den Spielraum kommen wollen, um gemeinsam Freude zu erleben.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Spielraum GmbH
Nikolaus Staudacher
Leopoldstraße 31
6020 Innsbruck Österreich
USt-IdNr.: ATU68988134

Geschäftsführung: Nikolaus Staudacher
www.spielraum.tirol
www.raetselraum.at
+43 677 61851232
Firmenbuch: FN 422536 b
UID: ATU68988134

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Rettet den SPIELRAUM Tirol
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren