,,Ich heiße nicht Maria, ich heiße Ria!’’ -
1946, Deutschland
,,Ria’’ ist ein feinfühliges Nachkriegsmärchen, das die Geschichte der 11-jährigen Maria erzählt. Eine ganz andere Nachkriegsgeschichte, eine fantasievolle und emphatische Geschichte über ein doch sehr erwachsenes Mädchen und ihren Umgang mit dem Tod des Vaters.
Mit Hilfe ihres geliebten Onkel Philipps tauchen wir in ihre Fantasie ein und bekommen einen Einblick in die fantastische Welt eines Kindes. Es ist eine Geschichte über Trauer, Hoffnung und das Erwachsenwerden - in einer Zeit, in der alles verloren scheint.