Saatgut als Gemeingut ermöglicht Vielfalt und Selbstbestimmung. Wir finanzieren die Züchtung einer freien Roggensorte ¬ und das ist erst der Anfang.
OpenSourceSeeds begleitet Züchterinnen und Züchter bei der Entwicklung neuer, zukunftsfähiger Sorten unserer Kulturpflanzen – eine wichtige Arbeit, die oft viele Jahre dauert, und deren Finanzierung bei kleinen, unabhängigen Betri… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
03.05.22 - 11.06.22
Realisierungszeitraum
In Arbeit
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 30.000 €
Die erstmalige Crowdfunding-Finanzierung einer neuen Getreidesorte, die als Gemeingut für alle geschützt ist – konkret ein neuer Roggen vom Bio-Züchtungsbetrieb
Raimund Biogartenbedarf hat sich als Versandhändler unter dem Motto ""Gutes für anspruchsvolle Gärtner" auf ökologische und nachhaltige Gartenprodukte spezialisiert und deshalb auch Open-Source-Saatgut im Angebot.
ist eine kleine Pflanzenzüchtungsfirma in Weiach (Schweiz), die mit Tomaten, Kartoffeln und anderen Gemüsesorten arbeitet. Die Sorten sind speziell für den Bio- und Permakulturmarkt gedacht. VARIETAS hat unsere Open-Source-Kartoffeln entwickelt!
Er wurde im März 2016 als erster Ernährungsrat in Deutschland gegründet und will regionale Kreisläufe und das Bewusstsein für den Wert der Lebensmittel und der nachhaltigen Landwirtschaft stärken – z.B. durch ein eigenes Open-Source-Brot für Köln!
Culinaris ist eine junge Initiative für ökologisches Saatgut mit einem Fokus auf Sorten, die unter Low-Input-Bedingungen gut gedeihen. Einige der Sorten wurden in Forschungsprojekten entwickelt, so auch die Open-Source-Tomaten.
Die Beetfreunde sind eine Online-Community mit einer Leidenschaft fürs Gärtnern, die andere dafür begeistern will, wieder mehr Lebensmittel selbst anzubauen. In ihrem Shop gibt es Produkte, die sie selbst überzeugt haben, z.B. Open-Source Saatgut.