Crowdfinanzieren seit 2010
"Romie goes Orchestra" ist ein besonderes Crossover Konzert von Singer-/Songwriter Musik des Duos ROMIE im neuen, klassisch-orchestralen Gewand. Nach einem überwältigenden Konzert im Juni 2015 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt a.M. besteht kein Zweifel, dass noch mehr Menschen diese Musik hören und die Begeisterung der jungen Musiker, welche die Stücke musizieren, arrangieren und dirigieren, erleben müssen. Eine Tour durch die Open Air Bühnen des Rhein-Main-Gebiets!
Finanzierungszeitraum
12.10.15 - 10.11.15
Realisierungszeitraum
Juni/Juli 2016
Mindestbetrag (Startlevel): €
20.000 €
Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von
kulturMut 2015
15.700 €

Worum geht es in dem Projekt?

Wir, Paula und Jule, sind Schulmusikstudenten an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Vor 2,5 Jahren haben wir das Singer-/Songwriter/Folk/Pop Duo „Romie“ gegründet. Seitdem sind wir in Deutschland in Clubs, Cafés und auf Festivals unterwegs und haben auch schon eine Irlandtour hinter uns gebracht.
Im November 2014 hat Fabian Sennholz, unser Gastprofessor für Popmusik, Bandcoaching und Arrangieren, selbst Pianist bei Tim Bendzko, uns für ein großangelegtes Arrangierprojekt ausgewählt.
Unsere Songs – alles Originalmusik und Texte aus unserer Feder, die eigentlich nur für zweistimmigen Gesang, begleitet von Gitarre und Klavier komponiert wurde – wurden für ein knapp 60 köpfiges Ensemble (Chor und Orchester) umarrangiert. Und zwar von anderen Schulmusikstudenten, die ihre Werke beim Konzert auch dirigierten.
Das Konzert fand am 14.6.15 statt und war wirklich überwältigend.
Es fällt mir, sowie allen Beteiligten nach wie vor schwer zu artikulieren, was an diesem Abend geschah.

Der O-Ton von uns lautete wie folgt:

"Überwältigend.
Was gestern passiert ist, ist nicht in Worte zu fassen und schon gar nicht in einen post zu bringen, aber wir wagen mal einen Versuch.
‪Romie goes Orchestra überstieg jegliche Vorstellungen, die wir uns und Fabian Sennholz und alle Musiker auf der Bühne sich im letzten Jahr gemacht hatten.
Für 2 Stunden waren 350 Menschen im großen Saal der Musikhochschule Eins.
Eins im unendlichen, fließenden Klang. Eins in der Liebe, die wir investierten und in 100facher Potenz von Orchester, Chor, Vocalensemble, Technikern, Tänzern, Helfern und wundervollem Publikum zurückbekamen.
Tiefste Dankbarkeit ist was wir empfinden.
Noch können wir die Bedeutung des gestrigen Abends nicht realisieren.
Der 14.06.15 wird für viele, viele Jahre in den Herzen aller bleiben.
Es war als hätte der Himmel sich zu unserer Erde hinabgebeugt.
Romie"

Von so vielen Zuhörern und Mitmusikern haben wir gehört, dass es einfach unmöglich ist, das Konzert nur ein einziges Mal zu geben, da es so viele Menschen bewegt und tief ergriffen hat.
Deshalb sind wir gerade dabei neue Spielorte für „Romie goes Orchestra“ im Sommer 2016 zu finden.
Der erste steht auch schon fest: Wir werden das Konzert am 10.06.16 im Palmengarten Frankfurt vor 400-500 Besuchern im Rahmen des Rosen- und Lichterfests aufführen. Außerdem laufen Bewerbungen bei den Bad Vilbeler Burgfestspielen, den Dreieicher Burgfestspielen und den Bad Hersfelder Festspielen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Alle Menschen, die Lust haben auf einen Abend an dem man lacht, weint, Gänsehaut hat, genießt und sich darüber freut, dass Deutschlands zukünftige Lehrer mit so viel Herzblut Musik machen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Es gibt zu wenige junge Musiker, die sich mit Originalmusik in Arrangements auf solch hohem Niveau an die Öffentlichkeit trauen.
Das sollte jeder unterstützen.
Dazu gibt tolle Dankeschöns, und natürlich die Konzerte, die ihr nächsten Sommer besuchen könntet.
:)

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bis dato haben alle Musiker uns völlig freiwillig unterstützt. Es liegt uns sehr am Herzen ihre unendliche Arbeit entlohnen zu können.
Neben den Orchestermusikern, Tänzern und Sängern gibt es natürlich auch die Menschen hinter den Kulissen, die wir bezahlen möchten und müssen.
Licht- und Tontechniker, Fotografen und Programm- und Plakatdesigner.
Außerdem müssen Instrumenten an die Orte transportiert und alle beteiligten Verpflegt werden.
All das gesammelte Geld fließt direkt in die Tour. Bei Überfinanzierung wird alles auf die Musiker aufgeteilt. Jeder der jungen Studierenden freut sich über ein wenig mehr Gage, die sowiso schon knapp ausfällt bei 60 Beteiligten.
An Romie geht nichts von dem Geld.
Unsere Gage wird es sein, die Konzerte mit unserem unfassbar tollen Ensemble noch einmal aufführen zu dürfen!

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Musik stammt von dem Duo "Romie" (Paula Stenger & Jule Heidmann)
Die Arrangements stammen von Schulmusikstudenten der HfMDK Frankfurt.
Das Ensemble besteht aus Studierenden der Schulmusik an der HfMDK und leidenschaftlichen Hobbymusikern.
Fabian Sennholz, Gastprofessor für Bandcoaching und Arrangement unterstützt das Projekt wo er nur kann.
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main freut sich über die außerhochschulische Represetation durch das Projekt.

Romie

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Romie goes Orchestra - SOMMERTOUR 2016
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren