Klassiker wie "Wein & dein Gesicht" oder "Oh mein Meer" haben auf diesem Album eine Heimat gefunden. Aber auch Songs, die noch keine Bühnen gesehen haben, gibt es bei BREATHE UNDER WATER zu entdecken.
Das Album BREATHE UNDER WATER ist für mich ein Experiment auf 3 Ebenen:
Experiment 1: Klanglich gleicht kein Lied dem anderen: Ich freue mich sehr, dass wunderbare Musiker*innen Instrumente wie Kontrabass, Mandoline und Synthie eingespielt haben! (s. Wer steht hinter deinem Projekt?) Ein Highlight ist das Feature "N°4" mit der Erfurter Krautrock-Band Leaf Circle. Mein Kindheits-Schlaflied schließt das Album ab.
Experiment 2 - BREATHE UNDER WATER wird ein OFFLINE-ALBUM! Das heißt: Abgesehen von einzelnen Musikvideos auf Youtube wird es nicht streambar sein.*
Anstelle von Spotify gibt es was zum Anfassen:
wunderschöne & außergewöhnliche Booklet-Verpackungen für CDs & Download-Codes.
Experiment 3: Crowdfunding!
*Dahinter steckt unter anderem eine politische Motivation. Musiker*innen freuen sich vor allem jetzt und eigentlich immer darüber, wenn sie auch mit ihrer aufgenommenen Musik Cash machen können, oder zumindest keine Miese. Wie die Bäcker*innen mit dem Brot. Dafür braucht es dich :)