Das Saatgutkonfetti lädt dazu ein, brachliegende Grünflächen zurückerobern, sodass auch der Mensch erneut Teil des Biozyklus werden kann.
Kurzfristig möchten wir das Konfetti nutzen, um auf den dramatischen Rückgang der Insekten und den Verlust der Artenvielfalt aufmerksam zu machen. Es bietet einen guten Gesprächseinstieg in die sonst sehr sperrigen Themen wie das Insektensterben und den Klimawandel.
Auf lange Sicht kann das Konfetti Artenvielfalt an Orten wie Industriebrachen, Wegesrändern, Innenstädten, Vorgärten etc. entstehen lassen, die bisher Ihre Biodiversität durch unseren Lebensstil eingebüßt haben.
Saatgutkonfetti verbreitet mehrjährige Pflanzen, die zur Heimat und Nahrungsquelle für Insekten und kleinere Säugetiere werden.
In der Zielgruppe sehen wir alle Menschen, die sich eine farbenfrohe, diverse Umwelt wünschen, welche zu einer gelingenden Zukunft beiträgt.
Für glitzernde, bunte Momente - ohne schlechtes Gewissen.