Kein Plastik
(Sause kommt in Kartonrollen)
Selbst beim Kauf von Nachfüllpaketen für Flüssigseifenspender kommt man nicht um Plastik bei der Verpackung herum. Flüssigkeiten lassen sich einfach nur schwer in Papier einrollen. Da es sich bei SAUSE um eine Brausetablette handelt, können wir weitestgehend auf Kunststoff bei der Verpackung verzichten. Lasst uns die Welt, in der wir leben, besser machen.
Weniger CO2
(nur ca. 5% Transportgewicht)
Flüssigseife besteht zu einem überwiegenden Teil aus Wasser. Wasser hat jeder zu Hause; wir Duschen, Kochen und waschen unsere Hände damit, wir trinken es sogar. Warum sollen wir nicht auch Seife daraus machen. Durch das drastisch verringerte Transportgewicht von der Produktion bis in den Seifenspender wird bei der SAUSE bis zu 95% weniger CO2 ausgestoßen, als beim Transport herkömmlicher Flüssigseife. Unser Ziel ist es so im Jahr mehr als 1.000 Tonnen weniger CO2 auszustoßen.
Schleppen adieu
(Mehr Platz in eurer Tasche!)
Natürlich ist es nicht nur eine Verschwendung von Ressourcen ein Nachfüllpaket zu kaufen, das im Zweifel genauso viel Plastik umfasst, wie ein neuer Seifenspender. Es ist auch jedes Mal anstrengend, die Kilopakete nach Hause zu tragen.
Vegan
(Kein Tier, nur Magic)
Viele Hersteller von fester Seifen nutzen als Bindemittel tierische Produkte wie Talk. Sause kann als Brausetablette vollkommen auf tierische Produkte verzichten. Wir nutzen nur biologisch angebaute und vollkommen vegane Zusatzstoffe.
Viele unserer Freunde sind inzwischen auf feste Seife umgestiegen, weil sie Plastik vermeiden wollen. Das ist gut, aber kennt nicht jeder von uns dieses glipschige, unschöne Stück auf dem Waschbeckenrand? Flüssigseife ist einfach angenehmer.